Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH

Ausbildung: Maurer/in (m/w/d)

Ausbildung: Maurer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Markkleeberg (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maurer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

*Die kleine Luftblase der Wasserwaage pendelt langsam hin und her. Dann bleibt sie stehen – ganz genau in der Mitte der beiden dünnen Linien. Na also, deine Steine sind im Wasser, die Fensterleibung schnurgerade. So geht gutes Maurerhandwerk.*

Inhalte der Ausbildung

Maurer (m/w/d) gehört zu den Berufen, unter denen man sich bereits als Kind etwas vorstellen kann. Kinderleicht ist es aber trotzdem nicht. Vom Fundament bis zum letzten Giebelstein bis du als Maurer (m/w/d) verantwortlich für die Erstellung des kompletten Gebäuderohbaus. Dementsprechend vielseitig sind auch deine Aufgaben.
Mit als Erstes lernst du, die Pläne richtig zu lesen, damit du überhaupt eine Orientierung hast, wo welche Mauer später stehen oder wie groß das Fundament werden soll. Hast du das einmal verstanden, kann es auch schon losgehen: Zunächst schalst und betonierst du das Fundament. Im Anschluss geht es an die Wände, die du entweder als Betonfertigteil setzt, vor Ort schalst und betonierst oder mit Mauersteinen hochziehst. Wichtig ist, dass du genau arbeitest und alle Maße stimmen. Wasserwaage, Richtschnur, Lot und moderne Vermessungsgeräte wie das Tachymeter gehören daher zu deinen häufig benutzen Werkzeugen. Je nach Bauvorhaben arbeitest du mit unterschiedlichen Mauersteinen. So werden im Industriebau meist großformatige Kalksandsteine gesetzt, im Wohnungsbau Ziegelsteine. Bei Decken oder Treppen ist dein Hauptwerkstoff Beton. Hier arbeitest du mit Fertigbetonteilen oder Ortbeton. D. h. auch Schalungsarbeiten und Betonverarbeitung musst du genau beherrschen.
Insgesamt erwarten dich bei uns als Maurer (m/w/d) viele spannende Aufgaben. Und das auf den unterschiedlichsten Baustellentypen: von Industriehallen über Brücken bis zum Wohnhaus können wir dir nämlich alles bieten. Angst vor allzu schwerer körperlicher Arbeit musst du dabei nicht haben. Klar musst du mal hier und da anpacken, aber die großen Lasten nehmen dir ausnahmslos Maschinen ab.

Dauer und Ablauf

Wie die meisten Ausbildungen ist auch die Lehre zum Maurer (m/w/d) auf 3 Jahre angelegt. Dabei wechseln sich Berufsschule und die Arbeit bei uns im Betrieb immer ab. Einen ersten Abschluss kannst du bereits nach 2 Jahren mitnehmen: Dann steht deine Maurer-Zwischenprüfung an, die zugleich als Abschlussprüfung für den Hochbaufacharbeiter (m/w/d) gilt.

Im letzten Ausbildungsjahr werden deine Kenntnisse aus den ersten 24 Monaten noch weiter vertieft und dein Wissen im Bereich Mauern verfeinert. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist du schließlich Geselle (m/w/d) und kannst richtig durchstarten.

GEWÜNSCHTER ABSCHLUSS

ab Mittelschulabschluss

VERDIENST

1. Ausbildungsjahr: 1140 €/Monat brutto
2. Ausbildungsjahr: 1360 €/Monat brutto
3. Ausbildungsjahr: 1610 €/Monat brutto

KONTAKT

Janet Hey - Ausbildungsbeauftragte
Karsten Manke - Ausbilder

Südring 16 in 04416 Markkleeberg
Tel: 034297/641-0
Mail: bewerbung.leipzig@glass-bau.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maurer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203626490-S
Mein azubister
Mein azubister