Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH

Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Markkleeberg (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Beton- und Stahlbetonbauer/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Inhalt der Ausbildung
Lieber weiter Theorie büffeln oder gleich rein in die Praxis? Das ist oft die große Frage, vor der man als Schulabgänger steht. Wenn es dir auch so geht, dann könnte unser kooperativer Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen mit parallelen Facharbeiterabschluss zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) genau das Richtige für dich sein.

Im Studium absolvierst du zugleich eine vollwertige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) sowie ein Bachelor-Studium als Bauingenieur (m/w/d). Die Theorie aus dem Hörsaal und die Praxis von der Baustelle werden somit bestens verknüpft. Und weil du bei uns fleißig mitanpackst, erhältst du während der kompletten Lehrzeit eine Ausbildungsvergütung von uns.

Während deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bist du beim Bau eines Gebäudes von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung mit dabei. So lernst du dein Handwerk von der Pike auf, was dir später im Berufsleben einen enormen Vorteil bringt. Ein besonderes Plus sind unsere anspruchsvollen Bauprojekte: Wer lernt wie Wohnanlagen, Brückenbauwerke oder Industriebauten vor Ort entstehen, tut sich später als Bauingenieur/in bei Planung und Koordination wesentlich leichter.

Den theoretischen Background lehrt dich das Studium. Von technischer Mathematik über Baustatik, Baustoffkunde und Bauphysik bis zu Bauinformatik

Studienaufbau
Pflicht-/Wahlpflichtmodule: 1. bis 6. Semester verteilt über 4 Jahre
Kernzeit der Ausbildung: in der vorlesungsfreien Zeit und im 2.-3. Jahr
Praxisprojekt: 6. Semester
Bachelorarbeit: 6. Semester

Im 6. Semester belegen die Studierenden Wahlpflichtmodule, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen, sie absolvieren das Praxisprojekt und bearbeiten eine Bachelorarbeit in der Regel in Zusammenarbeit mit uns als dein Praxisunternehmen. Damit kannst du dich zielgerichtet auf die Berufspraxis vorbereiten.

GEWÜNSCHTER ABSCHLUSS

Abitur oder Fachhochschulreife

VERDIENST

1. Ausbildungsjahr: 1140 €/Monat brutto
2. Ausbildungsjahr: 1360 €/Monat brutto
3. Ausbildungsjahr: 1610 €/Monat brutto
4. Ausbildungsjahr: nach Vereinbarung

KONTAKT

Janet Hey - Ausbildungsbeauftragte
Karsten Manke - Ausbilder

Südring 16 in 04416 Markkleeberg
Tel: 034297/641-0
Mail: bewerbung.leipzig@glass-bau.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Glass Ing.-Bau Leipzig GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Beton- und Stahlbetonbauer/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203626342-S
Mein azubister
Mein azubister