Weber Haus GmbH & Co. KG

Ausbildung: Klempner/in (m/w/d)

Ausbildung: Klempner/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rheinau, Baden (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Klempner/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Weber Haus GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

All unsere Mitarbeiter sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet. Jeder trägt durch sein Können und seine Persönlichkeit dazu bei, dass sich Wohnträume erfüllen. Und das gelingt nur als eingespieltes Team, das gemeinsam etwas Bedeutendes schafft.
Unseren Mitarbeitern ist bewusst, dass sie mehr als ein Produkt liefern. Sie wirken jeden Tag daran mit, dass Menschen ihr Glück in den eigenen vier Wänden finden. Diese Motivation und dieses Engagement erwachsen aus der Identifikation mit den überzeugenden Häusern von WeberHaus und mit dem Unternehmen selbst.
WeberHaus weiß: Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres nachhaltigen Unternehmenserfolgs. Und eine qualifizierte Ausbildung bildet das Fundament dafür.

#### Die Ausbildung zum Klempner (m/w/d)

Vom Blechdach bis zur Ummantelung von Rohren und Leitungen: Klempner/innen verkleiden Dachflächen, Fassaden und Schornsteine mit Blechen und Kunststoffschichten. Die Bauteile, z. B. für das Einblechen eines Dacherkers oder auch für Regenrinnen, stellen sie selbst von Hand oder maschinell her und bringen sie an Gebäuden an. Außerdem stellen sie Passteile aus Metallprofilen, Feinblechen und Kunststoffen für Rohre, Kanäle und Geräte der Lüftungstechnik her und bauen sie ein. Sie warten und reparieren auch Klempnereierzeugnisse. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Betrieb und Berufsschule werden im Wechsel besucht.

#### Ausbildungsinhalte

• wie man Werkstücke prüft und misst
• wie Bolzen- und Stiftverbindungen herzustellen sind
• wie man Bauteile, Bleche und Profile lötet oder schweißt
• wie man Werkstücke von Hand oder mit Maschinen bearbeitet
• wie man Bleche und Profile manuell und maschinell umformt (z.B. durch Falzen, Stecken oder Stauchen)
• wie Feinbleche weich- und hartgelötet werden
• was man beim Befestigen von Bauteilen in Mauerwerk, Beton oder Holz berücksichtigen muss
• wie man Dachrinnen anfertigt und befestigt
• wie Wärme- und Schalldämmungsmaßnahmen ausgeführt werden
• wie Rohre und Kanäle für lufttechnische Anlagen eingebaut und dicht verbunden werden
• wie Dachdeckungen und Fassadenbekleidungen hergestellt werden
• wie man Trag- und Befestigungskonstruktionen anfertigt
• wie man Feinbleche weichglüht oder richtet

#### Anforderungen

• Haupt-/ Realschulabschluss
• Beobachtungsgenauigkeit (Erkennen von undichten Stellen)
• Körperbeherrschung (Arbeiten auf Gerüsten)
• Handwerkliches Geschick

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutze hierfür unser Bewerbungsformular unter folgendem Link: https://www.weberhaus.de/jobs-karriere/ausbildung-duales-studium/klempner/

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Weber Haus GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Klempner/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204229562-S
Mein azubister
Mein azubister