Weber Haus GmbH & Co. KG

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rheinau, Baden (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Weber Haus GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) als

*Elektroniker (m/w/d)*

#### Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w)

All unsere Mitarbeiter sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet. Jeder trägt durch sein Können und seine Persönlichkeit dazu bei, dass sich Wohnträume erfüllen. Und das gelingt nur als eingespieltes Team, das gemeinsam etwas Bedeutendes schafft.
Unseren Mitarbeitern ist bewusst, dass sie mehr als ein Produkt liefern. Sie wirken jeden Tag daran mit, dass Menschen ihr Glück in den eigenen vier Wänden finden. Diese Motivation und dieses Engagement erwachsen aus der Identifikation mit den überzeugenden Häusern von WeberHaus und mit dem Unternehmen selbst.
WeberHaus weiß: Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres nachhaltigen Unternehmenserfolgs. Und eine qualifizierte Ausbildung bildet das Fundament dafür.

Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d):
=============================
Sie sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden: Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Blitzschutz- oder Solaranlagen und Kontrollsysteme. Außerdem montieren sie Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule statt.

Ausbildungsinhalte:
===============
• wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
• wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
• wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
• wie elektrische Größen gemessen, bewertet und berechnet werden
• welche Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln zu beachten sind
• wie Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen geplant, durchgeführt und dokumentiert werden
• was beim Aufstellen und Anschließen von Geräten wichtig ist
• wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden
• wie Störungsmeldungen aufgenommen werden
• wann Kunden auf Gefahren durch die Stromversorgung hingewiesen und über Änderungen beraten werden sollten
• wie man Blitzschutzanlagen plant
• wie man Telekommunikationsendgeräte und -anlagen anschließt
• wie Steuerprogramme eingegeben und geändert werden können

Anforderungen:
============
• Haupt-/Realschulabschluss oder Abitur
• Freundlicher Kontakt zu den Kunden
• Präzisions-, Feinarbeit
• Abstrakt-logisches Denken (Analysieren und Beheben von Fehlerquellen in elektronischen Geräten und Systemen durch systematisches Vorgehen)
•Anfertigen genauer Skizzen und Pläne für Gebäude- und Infrastrukturen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutze hierfür unser Bewerbungsformular unter folgendem Link: https://www.weberhaus.de/jobs-karriere/ausbildung-duales-studium/elektroniker/

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Weber Haus GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204229553-S
Mein azubister
Mein azubister