Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement
Wo findet die Ausbildung statt? Limburg an der Lahn (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau für Büromanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg beschäftigt die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH rund 1.850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch ihren persönlichen Einsatz die medizinische und pflegerische Versorgung einer viertel Million Menschen auf hohem Niveau sicherstellen.

Wir bieten eine Ausbildung zum/zur

Kaufmann/frau Büromanagement

an. Die Ausbildung startet zum 01. August 2026 und dauert 3 Jahre.

Du kannst Dich das ganze Jahr über bewerben.

Als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement übernimmst du kaufmännische Aufgaben in Sekretariaten und Bereichen wie Personalverwaltung, Einkauf und Patientenmanagement. Als Organisationstalent mit einem ausgeprägten Sinn für Ordnung behältst Du den Überblick und kümmerst Dich um verschiedene Geschäfts- und Büroangelegenheiten.

Die praktische Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement ist alles andere als langweilig.

Sie bietet dir eine Vielzahl an praktischen Inhalten, die dir einen umfassenden Einblick in verschiedene Fachabteilungen ermöglichen. Das Besondere dabei ist, dass du in einem regelmäßigen Turnus in unterschiedlichen Bereichen der Krankenhäuser in Limburg und in Diez eingesetzt wirst:
So beispielsweise im Sekretariat der Geschäftsführung - einem äußerst dynamischen und spannenden Bereich: Hier erhältst du einen tiefen Einblick in die organisatorischen Abläufe und unterstützt bei der Koordination von Terminen und der Erstellung von Dokumenten. Du lernst, wie man effizient und strukturiert arbeitet und bekommst einen Überblick über die verschiedenen Aufgabenbereiche der Geschäftsführung.

Darüber hinaus wirst du im Sekretariat der Pflegedirektion und unserer Pflegeschule, der BILDUNGSWERKstadt, eingesetzt. Hier lernst du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der Pflege kennen. Du unterstützt bei der Organisation von Schulungen und Fortbildungen und erhältst Einblicke in die Personalplanung und -entwicklung im Pflegebereich

Ein weiterer spannender Bereich, den Du durchläufst, ist der Einkauf. Hier lernst du, wie man Bestellungen aufgibt, Lieferantenkontakte pflegt und Angebote einholt. Du wirst in den Beschaffungsprozess eingebunden und erhältst Einblicke in die Kosten- und Vertragsverwaltung.

Auch die Buchhaltung ist ein wichtiger Bereich, in dem du während deiner Ausbildung eingeplant wirst. Du unterstützt bei der Erfassung und Kontrolle von Rechnungen, erstellst Auswertungen und lernst den Umgang mit Buchhaltungssoftware.

Einsätze im Patientenmanagement oder den Sekretariaten verschiedenster Chefärzte runden Deinen vielseitigen Einsatzplan ab.
Insgesamt wirst Du nicht in allen kaufmännischen Themengebieten ausgebildet und erhältst umfangreiche Einblicke in unseren Krankenhausbetrieb.

Die theoretische Ausbildung findet an der Peter-Paul-Cahensly Schule (PPC) in Limburg statt. Die theoretische Ausbildung fokussiert sich unter anderem auf bürowirtschaftliche Abläufe, Koordinations- und Organisationsaufgaben sowie kaufmännische Steuerung. Außerdem kannst du zwei Wahlqualifikationen auswählen, darunter Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb sowie Assistenz und Sekretariat.

Weitere Informationen findest Du auf der Website der [Peter-Paul-Cahensly Schule (PPC)](https://www.ppc-schule.com/schulformen/berufsschule/bueromanagement/).

Voraussetzungen für die Ausbildung zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement sind:
- Mindestens Realschulabschluss
- Du arbeitest selbständig und sehr sorgfältig
- Du hast Freude an er Arbeit im Team
- Sehr gute Computer-Kennntnisse, insbesondere MS-Office
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe

Neben einer abwechslungsreichen dreijährigen Ausbildung mit vielen Erfahrungen und neuen Kontakten, darfst Du dich auf ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen freuen:
1. Ausbildungsjahr: 1.218€
2. Ausbildungsjahr: 1.268€
3. Ausbildungsjahr: 1.314€

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204455896-S
Mein azubister
Mein azubister