VAF ist ein expandierendes mittelständisches Familienunternehmen mit über 450 Mitarbeitenden, welches weltweit agiert und ein führender Hersteller von Sondermaschinen und Sonderanlagen für namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferern ist.
Wir sind Spezialist für den Bau kompletter Montagelinien für sämtliche Komponenten des Fahrzeugantriebs. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und realisieren wir komplexe Automatisierungslösungen. Eine Vorreiterrolle nehmen wir bei der Realisierung von Serienanlagen zur Herstellung von Statoren, Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren ein.
VAF-Montageanlagen sind Garant für Hightech "made in Schwaben" rund um den Globus.
Wir sind seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Ausbildung unserer Fach- und Führungskräfte von morgen tätig. Die Ausbildung besitzt bei VAF einen hohen Stellenwert und trägt zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens bei.
### DEINE AUSBILDUNG ZUM
### INDUSTRIEMECHANIKER m/w/d 2026
Als Industriemechaniker m/w/d stellst Du Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben. Dazu gehört auch das Arbeiten mit pneumatischen Bauteilen – sie zu verbauen, in Betrieb zu nehmen, anzusteuern und auszuwerten. Ist die Prüfung und Montage der Anlage abgeschlossen, werden Kollegen oder Kunden in die Handhabung der Maschinen eingewiesen. Du bist aber auch in unserer Fertigung tätig, wo Du Einzelteile aus Metall herstellst. Es ist daher selbstverständlich, dass Fräsen, Schleifen, Drehen, Sägen und Feilen ein Grundbereich Deiner Ausbildung sein wird.
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- gute Leistungen in Mathe, Physik und Technik
- technisches Verständnis
- Sorgfalt und Geduld
- Werk- und Hilfsstoffe
- Umgang mit Werkzeugen
- Techniken des Trennens und Umformens
- Zusammenfügen von Werkstoffen
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Montage von Bauteilen und Baugruppen
- Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten
- Lesen und Verstehen von Gesamtzeichnungen und Fertigungsplänen
- Anwendung von Funktionsplänen
- Kombinierte Anwendung von Fertigungsverfahren
- Programmierung numerisch gesteuerter Maschinen
- Elektropneumatische und pneumatische Steuerungen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- bei guten Leistungen Verkürzung um 6 Monate möglich
- Abschlussprüfung Teil 1 vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung Teil 2 am Ende der Ausbildung
- Technische Schule Aalen
- Blockunterricht
- abwechslungsreiche Montagetätigkeiten
- Interessante Herausforderungen und Verantwortung
- neueste Werkzeuge
- gutes Betriebsklima
- erfahrene Ausbilder
- betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten
- staatlich geprüfter Techniker m/w/d
- Industriemeister m/w/d
### BEWERBUNG
- Anschreiben mit Angabe des angestrebten Ausbildungsberufes
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- ggf. Praktikumsnachweise
VAF GmbH - Personalwesen
Bergstraße 13
73441 Bopfingen
oder bevorzugt per E-Mail an jobs@vaf-bopfingen.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: