Heilpädagogischer Wohn- u Beschäftigungsverb.gGmbH

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Ausbildung: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Oberhausen-Rheinhausen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Heilerziehungspfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Heilpädagogischer Wohn- u Beschäftigungsverb.gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Mit einem motivierten Team aus über 140 Mitarbeitern (m/w/d) begleiten wir - die HWBV Heilpädagogische Wohn- und Beschäftigungsverbund gGmbH - an unseren beiden Standorten in Oberhausen-Rheinhausen und Karlsruhe-Stupferich erwachsene Menschen mit unterschiedlichen geistigen und körperlichen Behinderungen, die herausforderndes Verhalten zeigen. Wir bieten ihnen eine Heimat, in der wohnen, arbeiten, Selbstbestimmung und individuelle Entwicklung möglich sind.
In kleinen Wohngruppen mit je 8 Bewohnern (m/w/d) und einem schönen großen Garten können unsere Mitarbeiter (m/w/d) individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen (m/w/d) eingehen. Bei uns geht es abwechslungsreich und lebendig zu. Kein Tag ist wie der andere.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir an unseren Standorten Oberhausen-Rheinhausen und Karlsruhe-Stupferich Ausbildungsplätze zum

*Heilerziehungspfleger (m/w/d)*

an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung.

Der dreijährige Ausbildungsgang Heilerziehungspflege (HEP) qualifiziert Dich in den Bereichen Bildung, Teilhabe und Pflege und findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt.

Als Heilerziehungspfleger (m/w/d) übernimmst Du selbstverantwortlich die Aufgaben der qualifizierten Assistenz und Begleitung in den verschiedensten Bereichen des alltäglichen Lebens. Dazu können Freizeit, Beschäftigung, Wohnen und Pflege gehören. Im Mittelpunkt stehen Individualität sowie das Recht auf Selbstbestimmung, Entwicklung und Teilhabe des begleiteten Menschen.

Rahmenbedingungen:
Du bewirbst Dich sowohl bei uns als Einrichtung als auch in einer Fachschule für Heilerziehungspflege wie zum Beispiel der Fachschule Neckarbischofsheim, mit welcher wir schon viele Jahre kooperieren. Der theoretische Unterricht umfasst beispielsweise die Fächer: Psychologie, Pädagogik, Medizin, Pflege, Didaktik, Rechtskunde, Musik, Sport, Spiel, Werken.

Unser Angebot:
Die HWBV gGmbH übernimmt zusätzlich zu diversen Vergünstigungen wie eine monatliche Gutschrift auf eine Gutscheinkarte von "Edenred" auch das an manchen Schulen notwendige Schulgeld! Unabhängig davon bekommst Du von uns Deine Ausbildungsvergütung. Außerdem bieten wir Dir nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung sehr gute Übernahmechancen an.
Auszubildende (m/w/d) in der Heilerziehungspflege werden in der Fachpraxis von Mentoren (m/w/d) angeleitet und durch Praxislehrer (m/w/d) der Fachschule begleitet.

Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann bewerbe Dich umgehend.

Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• Ein ausgefüllter Lebenslauf zur Bewerbung
• Kopien von Schul- und Ausbildungszeugnissen

BITTE BEACHTE: Die Unterlagen für die Fachschulen können davon abweichen. Bitte erkundige Dich dort über die jeweiligen Anforderungen.

Unseren Kooperationspartner findest Du unter folgendem Link: https://www.fachschule-neckarbischofsheim.de/index.html

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Heilpädagogischer Wohn- u Beschäftigungsverb.gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204123279-S
Mein azubister
Mein azubister