Als Gemeinschaftspraxis mit den Schwerpunkten Allgemeinmedizin, Schmerzmedizin, Geriatrie und Palliativmedizin in Ludwigshafen-Oppau sind wir als SCHMERZZENTRUM LUDWIGSHAFEN bekannt. Zusätzlich haben wir eine diabetologische Schwerpunktpraxis in Edigheim.
Zum einen sind wir eine zertifizierte allgemein-internistische hausärztliche Praxis mit geriatrischer Expertise. Dies bedeutet, dass wir die Familie von „Klein bis Gross“ vor Ort bei allen gesundheitlichen Fragen und anfallenden gesundheitlichen Problemen kompetent und mit modernsten medizinischen Standards betreuen. Zum anderen sind wir ein Schmerzzentrum mit über 20-jähriger Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von chronischen und akuten Schmerzen. Das Schmerzzentrum Ludwigshafen ist auf eine fachübergreifende Schmerztherapie und Palliativmedizin in Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten und Kliniken in der Prävention, Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände spezialisiert.
Wir bieten zum 01.07.2026 bzw. 01.08.2026 bzw 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN (m/w/d).
ÜBER DIE AUSBILDUNG:
Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzten und Ärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von
Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System durchgeführt, d.h. der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der
Arztpraxis Oppau bzw. Edigheim, der theoretische Teil in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft 2 in Ludwigshafen und findet 2x wöchentlich statt (im Wechsel).
Unsere Kernarbeitszeiten sind von 07.00-18.30 Uhr und richten sich bei uns nach Dienstplan, der ca. 4-6 Wochen im Voraus bereits geplant wird. Urlaubstage und Gehalt richten sich nach dem Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte.
WIR BIETEN:
Eine Einarbeitung und ein fester Ansprechpartner in jedem Arbeitsbereich wird sich um unsere Auszubilden kümmern. Ebenso bieten wir externe Fortbildungsmöglichkeiten, die der Ausbildung von Vorteil sind.
SIE BIETEN:
- mind. einen Hauptschulabschluss Notenschnitt bis 2,5 , gute Note in Deutsch (2-3)
- ein ausgeprägtes Interesse an medizinischen Sachverhalten
- ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen
- Einfühlungsvermögen und habe Freude an der Arbeit mit Menschen
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich gerne direkt an uns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: