Zum Ausbildungsstart 2026 suchen wir
## eine/n motivierte/n Auszubildende/n (m/w/d)
für den
Werde Teil unseres engagierten Teams am Standort Wörlitz in 06785 Oranienbaum-Wörlitz.
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine durch das Land Sachsen-Anhalt und den Bund geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat mit ihren mehr als 100 Beschäftigten satzungsgemäß die Aufgabe, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, eine historische Kulturlandschaft mit dem Status eines UNESCO-Welterbes, zu bewahren und zu entwickeln. In Obhut der Stiftung befinden sich etwa 240 historische Bauwerke, darunter fünf Schlösser mit dazugehörigen Gartenanlagen und umfangreiche Kunstsammlungen von europäischem Rang.
Die dreijährige Ausbildung zum/r Gärtner*in der Fachrichtung Zierpflanzenbau beinhaltet eine umfassende Vermittlung gärtnerischer Kenntnisse und Fertigkeiten. Bei der Arbeit in den Anlagen des Gartenreichs Dessau-Wörlitz lernst Du Pflanzen kennen, die heute als etwas Besonderes oder als Raritäten gelten. Von Anzuchtarbeiten im Gewächshaus, über das Ausführen von Saisonbepflanzungen in den Gärten, Pflegearbeiten in verschiedensten Bereichen, die Betreuung exotischer Kübelpflanzen und des Küchengartens bis zum Schnitt von Obstbäumen erhältst Du an der Seite erfahrener Gärtner*innen einen Einblick in die Bandbreite gärtnerischer Aufgaben. Ergänzt wird dies durch die Aneignung theoretischen Fachwissens in der Berufsschule sowie überbetriebliche Ausbildungslehrgänge.
- mindestens ein erfolgreich abgeschlossener Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Pflanzen und an einer Arbeit in der freien Natur
- selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie handwerkliches und technisches Geschick
- Interesse an geschichtlichen Aspekten, insbesondere der Gartengestaltung und des Gartenbaues
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit sowie Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in historischen Gärten von herausragender Bedeutung
- eine große inhaltliche Breite der Ausbildung im Zierpflanzenbau, welche Kompetenzen der praktischen Gartendenkmalpflege einschließt
- die Möglichkeit, die Ausbildung aktiv mitzugestalten
- Ausbildungsvergütung nach TV-L
- Vergünstigungen als Mitarbeiter\*in der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz wie die kostenfreie Teilnahme an Sonderführungen in den Schlössern und Gärten
Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12.2025 (Datum des Poststempels bzw. der E-Mail) an:
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Referat Haushalt/Personal/Organisation
Schloss Großkühnau
Ebenhanstraße 8
06846 Dessau-Roßlau
[bewerbung@gartenreich.de](mailto:bewerbung@gartenreich.de)
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informiert Dich gern bei:
Sebastian Doil, Ausbilder
Tel.: 034905 / 22611
*Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag erforderlich.*
*Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: