- Anhand der Probeentnahmen von Rohstoffen oder unseren Lacken lernst Du Analysen und Untersuchungen kennen. Du lernst Lackgemische herzustellen und zu optimieren
- Du unterstützt in der Entwicklung neuer Innovationen
- Du führst Untersuchungen von Stoffen mit Analysegeräten durch
- Deine Auswertungen und Dokumentationen von Untersuchungsergebnissen sind maßgeblich für unsere Abläufe
- Du erhältst Einblick in Produktionsprozesse, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Realschulabschluss oder eine vergleichbare gute Schulbildung
- gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
- gutes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Teamfähigkeit
- Kenntnisse von MS Office Software
- Englischkenntnisse wünschenswert
- 30 Tage Erholungsurlaub
- 38-Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge im VPL-Versorgungswerk
- VPL GehaltsCard (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- Entwicklung individueller Stärken und Interessen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Qualifizierte Einarbeitung mit interessanten und auch eigenverantwortlichen Aufgaben
- Workshops, Seminare und Schulungen zur Weiterbildung der Kenntnisse und Fähigkeiten
- Professionelle Prüfungsvorbereitung
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss & eine sichere Anstellung in einem global aktiven mittelständischen Unternehmen
- Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung wird ab dem ersten Tag gestellt
- Kaffee- und Wasserversorgung
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Problemlose Freistellung aus persönlichen Anlässen (Umzug, Hochzeit etc.)
- Betriebsärztliche Betreuung inkl. Angebotsvorsorge, z.B. angepasster Gehörschutz oder Schutzbrille mit Sehstärke
- Mobilität durch Nutzung unseres Jobrad-Angebots
- Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in modernen Labors
- Kostenfreie Unterbringung in der Berufsschule Kerchensteinerschule in Stuttgart
- Bezuschussung DB-Deutschlandticket
- Ausbildungsvergütung in Anlehnung an die Tarifverträge der chemischen Industrie
- Soziales Miteinander in einem familienfreundlichen Unternehmen
- Regelmäßiges, direktes Feedback zur eigenen Leistung und persönlichen Weiterentwicklung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Lacklaborant/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: