Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Ausbildung: Biologielaborant/in

Ausbildung: Biologielaborant/in
Wo findet die Ausbildung statt? Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Biologielaborant:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Jahr 2026 suchen wir eine\*n Auszubildende\*n zur\*zum Biologielaborantin\*Biologielaboranten am Standort Bad Elster in unserem Fachgebiet "Mikrobiologie des Trink- und Badebeckenwassers"

Als Biologielaborantin\*Biologielaboranten untersuchen Sie Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen. Sie isolieren Zellen, züchten sie und begutachten deren Struktur unter dem Elektronenmikroskop. Bei biochemischen Versuchen testen sie Reaktionen von Zellen, Eiweißen, Blut oder Gewebe in chemischen Lösungen und untersuchen Parasiten und Schädlinge. Eine Ausbildung im Umweltbundesamt bedeutet Vielfalt, Wertschätzung und Entfaltungsmöglichkeiten schon während der Ausbildung.

Schwerpunkte der Ausbildung:
• Beobachtung, Kontrolle und Auswertung von Versuchsabläufen u.a. in den Bereichen Trinkwasser, Abwasser und Gesundheitsschädlinge sowie Mikrobiologie

• Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeitsabläufen

• Protokollieren und Auswerten der Arbeitsergebnisse

• Untersuchungen an Tieren, Zellkulturen und Mikroorganismen

• gentechnische und molekularbiologische Arbeiten

• projekt- und teamorientiertes Arbeiten

Wir suchen:
• Bewerber\*innen mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss, die in den Fächern Biologie und Mathematik mindestens befriedigende Leistungen haben,

• verantwortungsbewusst und engagiert sind,

• Interesse an der Arbeit des UBA haben,

• kommunikativ und kooperativ sind,

• eine hohe Lernbereitschaft, gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit besitzen und

• sorgfältig, zuverlässig und teamfähig sind.

• Vorteile einer Ausbildung im UBA auf einem Blick

• 30 Tage Urlaub (31 Tage ab dem Jahr 2027)

• 39 Stunden – Woche

• flexible Arbeitszeiten

• tarifliche Bezahlung (TVAöD)

• garantierte Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung in eine befristete Beschäftigung

• Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (derzeit 400,00 €)

• finanzieller Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

• Fahrt- und Unterkunftskostenerstattung während eventueller Einsätze an anderen Dienststellen des UBA

Vergütung während der Ausbildung nach TVAöD

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.464,02€

4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 €

Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Beruflichen Schulzentrum Meißen - Radebeul statt. Die betriebliche Ausbildung wird durch eine überbetriebliche Grundausbildung und Prüfungsvorbereitung im Ausbildungslabor der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH ergänzt.

Nähere Informationen zur unseren Ausbildungsstellen finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/ausbildung.

Bewerbungen ausschließlich über das Portal: [https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1385113](https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1385113)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Biologielaborant:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204582066-S
Mein azubister
Mein azubister