Wir verstehen unser Handwerk
Das Bäckerhandwerk wird seit über 7.000 Jahren ausgeübt. Wir von Wilhelmi haben uns dieser Tradition verschrieben - mittlerweile in der 2. Generation. Bei uns von Wilhelmi wird das „Hand-Werk“ bei aller Automatisierung und Technisierung immer im Zentrum stehen. Deshalb steht im Mittelpunkt unserer Backstube ein Holzofen, der unserem Brot seine besondere Röstung verleiht und unsere Backwaren mit einzigartigen Geschmackstoffen auszeichnet. So wie unser Brotkorb aus den unterschiedlichsten Köstlichkeiten besteht, setzt sich auch unser Unternehmen aus vielen verschiedenen, einzigartigen Mitarbeitern zusammen. Wir sind eine lebendige, aktive Bäckerei mit einer familiären Unternehmenskultur. Verantwortungsvolles Handeln, Qualitätsdenken in allen Bereichen und Innovation aus Tradition bestimmen unser Tun.
Wir beschäftigen über 120 Mitarbeiter in 26 Verkaufsfilialen und der Produktion in Schifferstadt und Speyer. Wir sind stolz auf unsere bestens ausgebildeten und engagierten Kollegen. Viele von Ihnen arbeiten schon seit mehreren Jahrzehnten bei uns.
Weitere Informationen über unser Unternehmen findest Du unter: [www.baeckerei-wilhelmi.de](https://www.baeckerei-wilhelmi.de/).
## Wir investieren in die Zukunft und suchen zum 01.08.2026 engagierte, interessierte und zuverlässige Azubis (m/w/d) für eine Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei).
### Standorte: Altrip, Dudenhofen, Harthausen, Limburgerhof, Otterstadt, Römerberg, Schifferstadt und Speyer
Fachverkäufer/innen (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei übernehmen den Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie beraten und informieren ihre Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Zudem präsentieren und verpacken sie Backwaren, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Darüber hinaus schneiden sie Brote und Kuchen auf, belegen und garnieren Brötchen und bereiten Snacks oder kleine Mahlzeiten zu.
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Spaß an Kommunikation
- Motivation
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Serviceorientiertheit
Da der Arbeitsbeginn vor 6:00 Uhr ist, um die Filialen zur Öffnungszeit mit Ware bestückt zu haben, ist ein Mindestalter nach dem JuArbSchG von 18 Jahren erforderlich.
Wir sind eine lebendige, aktive Bäckerei mit einer familiären Unternehmenskultur, in der Teamgeist, Entwicklung und Qualitätsdenken großgeschrieben werden. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, stehen füreinander ein und gehen die Dinge gemeinsam an. Bist Du dabei? Wir würden uns freuen!
Wir freuen uns über Deine Bewerbung per E-Mail oder ganz bequem [hier über unser Formular](https://baeckerei-wilhelmi.de/karriere/ihre-bewerbung/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: