## Dein Start in die Ausbildung
Lerne in deiner zweijährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen, übernimm eigenverantwortlich Aufgaben und lerne deine Stärken kennen. Entwickle dein Wissen stetig weiter und erhalte dabei die beste Unterstützung. Denn “wir bilden aus, was dich voranbringt”! Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen.
### Einsatzort
- BÜFA Cleaning, BÜFA Composite Systems, BÜFA Chemikalien oder PLIXXENT
### Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Die Ausbildungsdauer in Oldenburg, Hude oder Rastede beträgt zwei Jahre. Dich erwarten folgende Tätigkeiten:
- Du nimmst Güter und Rohstoffe an, kontrollierst sie und lagerst sie sachgerecht ein
- Du bereitest Waren für den Versand vor und sorgst für die sichere Ladung auf dem LKW
- Du stellst Rohstoffe für die Produktion bereit und lagerst die fertigen Produkte ein
- Als Fachlagerist brauchst du außerdem einen Staplerführerschein, den du schon zu Beginn deiner Ausbildung erwirbst
### Dein Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung bei BÜFA ist sehr abwechslungsreich. Du durchläufst verschiedene Abteilungen, in denen du jeweils für ein paar Monate eingesetzt bist. Dazu gehören die Versandabteilung Inland und der Export, die Warenannahme sowie verschiedene Lager.
Die Ausbildung bei BÜFA ist sehr abwechslungsreich. Du durchläufst verschiedene Abteilungen, in denen du jeweils für ein paar Monate eingesetzt bist. Dazu gehören die Versandabteilung Inland und der Export, die Warenannahme sowie verschieden Läger.
Der Berufsschulunterricht findet an der [BBS Wechloy](https://bbs-wechloy.de/) statt. Im 1. Ausbildungsjahr hast du 2x pro Woche Schule. Im 2. Ausbildungsjahr dann nur noch 1 x wöchentlich.
An unseren Standorten gibt es unterschiedliche Waren- und Lagerhaltungssysteme. Damit du den Umgang kennenlernst, wechselst während deiner Ausbildung zu anderen Tochterfirmen unserer BÜFA-Gruppe oder zu unserem Ausbildungspartner [PLIXXENT Oldenburg](https://www.plixxent.com/). Außerdem erhältst du einen Einblick in angegliederte Prozesse, wie zum Beispiel in die Produktion.
Zum Ende des Jahres befindest du dich wieder in deiner Stammabteilung. Wir geben dir genug Zeit und Unterstützung für deine Prüfungsvorbereitungen zum Fachlageristen.
### Softskills und Voraussetzungen
Die Ausbildung setzt einen guten Hauptschulabschluss voraus. Zudem solltest du über folgende Softskills verfügen:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
- Zielorientiertes Handeln
- Reaktionsgeschwindigkeit und eine gute Augen-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit und Lernwilligkeit
### Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Wer seine Abschlussprüfung mit einer 2,5 oder besser abgeschlossen hat, erhält nach der Ausbildung für gewöhnlich einen mindestens 12-monatigen Übernahmevertrag. Jedoch auch schon vorher können sich alle Azubis auf interne Stellenausschreibungen bewerben. Hat man dann seinen “Traumarbeitsplatz” gefunden, geht es erst richtig los – BÜFA bietet den Mitarbeitenden zahlreiche und sehr individuell gestaltete Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Vom berufsbegleitenden Studium bis zur Spezialisierung auf ein bestimmtes Themengebiet ist alles drin … denn unsere Mitarbeitenden sind das eigentliche Kapital und das Herz unserer Firma.
[Jetzt bewerben für 2026
](https://onlinebewerbungsserver.de/ApplyForm/AppStart.aspx?c=_7B_8Bp_05_3A_D1_2B_F2_D9b_B7_A1_97s_84_A3_11_BE_06_F5_98_BC_9F_CD_F5r_F3_D244_D0_1F_99_2C_CD_F2JB_0D_A2r_D6_EC_CF_F9_1A_DE_B7)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: