## Dein Start in die Ausbildung
Finde deinen perfekten Einstieg ins Berufsleben und starte so richtig durch! Lerne in deiner dreijährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen, übernimm eigenverantwortlich Aufgaben und lerne deine Stärken kennen. Entwickle dein Wissen stetig weiter und erhalte dabei die beste Unterstützung. Denn “wir bilden aus, was dich voranbringt”! Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen.
### Einsatzort
- BÜFA Cleaning, BÜFA Composite Systems oder BÜFA Chemikalien
### Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Die Ausbildungsdauer in Oldenburg, Hude oder Rastede beträgt drei Jahre. Dich erwarten folgende Tätigkeiten:
- Du nimmst Güter an, kontrollierst sie und lagerst sie sachgerecht ein
- Du entnimmst Rohstoffproben im Rahmen der Eingangskontrolle
- Du erstellst Begleitpapiere (zum Beispiel Lieferscheine) und planst die Auslieferungstouren im Versandbüro
- Als Fachkraft für Lagerlogistik brauchst du außerdem einen Staplerführerschein, den du schon zu Beginn deiner Ausbildung erwirbst
### Dein Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung bei BÜFA ist sehr abwechslungsreich. Du durchläufst verschiedene Abteilungen, in denen du jeweils für ein paar Monate eingesetzt bist. Dazu gehören die Versandabteilung Inland und der Export, die Warenannahme sowie verschiedene Läger.
Deine Stammabteilung wird bei einer BÜFA-Tochter sein. Du wirst an alle Logistikprozesse step by step herangeführt. Es erwarten dich viele spannende Eindrücke und Erfahrungen!
Der Berufsschulunterricht findet an der [BBS Wechloy](https://bbs-wechloy.de/) statt. Im 1. Ausbildungsjahr hat man zwei Tage pro Woche Schule. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr dann nur noch 1 x wöchentlich. Außerdem kannst du an der Schule eine Zusatzqualifikation zum Kaufmann (m/w/d) für internationale Geschäftstätigkeit absolvieren. Weitere Informationen findest du auf der Website der BBS Wechloy.
Der Umgang mit unterschiedlichen Waren und Lagerhaltungssystemen muss gelernt sein! Dafür wechselst du während der Ausbildung zu anderen Standorten unseres Unternehmens. Außerdem erhältst du einen Einblick in angegliederte Prozesse, wie zum Beispiel in die Produktion.
Jetzt befindest du dich wieder in deiner Stammabteilung. Wir geben dir genug Zeit und Unterstützung für deine Prüfungsvorbereitungen zur Fachkraft für Lagerlogistik.
### Softskills und Voraussetzungen
Die Ausbildung setzt mindestens einen Realschulschulabschluss voraus. Zudem solltest du über folgende Softskills verfügen:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
- Zielorientiertes Handeln
- Reaktionsgeschwindigkeit und Auge-Hand-Koordination
- Teamfähigkeit und Lernwilligkeit
- Befähigung zum Planen und Organisieren
### Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Wer seine Abschlussprüfung mit einer 2,5 oder besser abgeschlossen hat, erhält nach der Ausbildung für gewöhnlich einen mindestens 12-monatigen Übernahmevertrag. Jedoch auch schon vorher können sich alle Azubis auf interne Stellenausschreibungen bewerben. Hat man dann seinen “Traumarbeitsplatz” gefunden, geht es erst richtig los – BÜFA bietet den Mitarbeitenden zahlreiche und sehr individuell gestaltete Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Vom berufsbegleitenden Studium bis zur Spezialisierung auf ein bestimmtes Themengebiet ist alles drin … denn unsere Mitarbeitenden sind das eigentliche Kapital und das Herz unserer Firma.
Jetzt bewerben für 2026
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: