## Dein Start in die Ausbildung
Finde deinen perfekten Einstieg ins Berufsleben!
Lerne in deiner dreijährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen, übernimm eigenverantwortlich Aufgaben und lerne deine Stärken kennen. Entwickle dein Wissen stetig weiter und erhalte dabei die beste Unterstützung.
Denn “wir bilden aus, was dich voranbringt”! Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen.
### Einsatzort
- Oldenburg (BÜFA Cleaning, BÜFA Holding) oder
- Rastede (BÜFA Composite Systems)
### Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Deine Ausbildung in Oldenburg oder Rastede dauert drei Jahre. Du durchläufst mehrere kaufmännisch relevante Abteilungen und Bereiche wie:
- Einkauf
- Vertrieb
- Marketing
- Materialwirtschaft
- Produktion und Versand
- Personal
- Finanzen und Controlling
Du kaufst Waren ein, überwachst Produktionsprozesse oder bearbeitest Kundenaufträge. Außerdem ermittelst den Materialverbrauch der Produktion, kümmerst dich um das Bewerbermanagement und wickelst die Buchführung ab.
Zudem wirst du Teil der
[Azubifirma Grüne Tierwelt](https://www.buefa.com/ausbildung/azubifirma-gruene-tierwelt/).
### Dein Ausbildungsverlauf
In deiner sogenannten Stammabteilung spezialisierst du dich auf deinen jeweiligen Aufgabenbereich. Es wird von Anfang an nach dem Prinzip „Learning by doing“ gearbeitet. Du wirst herzlich von allen Kolleginnen und Kollegen aufgenommen und bekommst gleich Verantwortung übertragen.
Der Berufsschulunterricht findet im 1. Ausbildungsjahr 2 x wöchentlich und im 2. und 3. Ausbildungsjahr 1 x wöchentlich an der [BBS Haarentor](https://www.bbs-haarentor.de/) statt. Außerdem bietet die BBS Haarentor eine Zusatzqualifikation zum Europakaufmann (m/w/d) an.
Du durchläufst verschiedene Geschäftsbereiche, um das genannte Aufgabenspektrum kennenzulernen. So wirst du zum Beispiel vier Monate lang in der BÜFA Holding in Oldenburg alles über das Personalmanagement und den Bereich Finanzen & Controlling lernen.
Du kehrst in deine Stammabteilung zurück, um dort deine Haupttätigkeiten aus dem ersten Ausbildungsjahr weiter zu vertiefen. Hier bereitest du dich auch auf die Abschlussprüfung vor.
### Softskills und Voraussetzungen
Die Ausbildung als Industriekaufmann setzt mindestens einen guten Realschulabschluss voraus. Außerdem brauchst du gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch. Zudem solltest du ein großes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen besitzen und über folgende Softskills verfügen:
- Gutes Ausdrucksvermögen (schriftlich/mündlich)
- Gute Rechtschreibkenntnisse
- Rechenfertigkeiten und EDV-Kenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse
- Teamfähigkeit und Lernwilligkeit>
### Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Wer seine Abschlussprüfung mit einer 2,5 oder besser abgeschlossen hat, erhält nach der Ausbildung für gewöhnlich einen mindestens 12-monatigen Übernahmevertrag. Schon vorher können sich alle Azubis auf interne Stellenausschreibungen bewerben. Wenn du deinen „Traumarbeitsplatz“ gefunden hast, geht es erst richtig los! BÜFA bietet allen Mitarbeitenden zahlreiche und individuelle Qualifizierungen und Weiterbildungen an. Ob ein berufsbegleitendes Studium oder die Spezialisierung auf ein bestimmtes Themengebiet – du hast viele Möglichkeiten … denn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das eigentliche Kapital und Herz unseres Unternehmens.
[Jetzt bewerben für 2026](https://onlinebewerbungsserver.de/ApplyForm/AppStart.aspx?c=_7B_8Bp_05_3A_D1_2B_F2_D9b_B7_A1_97s_84_A3_AE_A3A_FF_9D_D2_9E_E8_D6iAZy_08_D0r_94_F8xYq_85_C7_29_84_29_86_C0_EAY_04v)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: