Zerspanungsmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionswerkzeuge und –bauteile für technische Produkte aller Art. Sie richten Dreh-, Fräs-, Erodier- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Qualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
- Duale Ausbildung im Betrieb und an der Berufsschule
- 3,5 Jahre
- Guter Hauptschulabschluss
- Gewünscht: Realschulabschluss
- Sorgfalt
- Technisches Verständnis
- Gute Mathematik Kenntnisse
- Firmeninterne Fortbildungen in den Bereichen CNC, CAD und Konstruktion
- Techniker (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
- Meister (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
- Studium (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt unter 2 Minuten ohne Anschreiben und Lebenslauf.
[Jetzt bewerben](https://karriere.mioma-recruiting.de/neher-group)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: