Als Zerspanungsmechaniker arbeitest du an Dreh-, Fräs- oder Bohrmaschinen und so fertigst du Präzisionsteile
Dein wichtigstes Instrument ist die CNC-Werkzeugmaschine
In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker lernst du, wie du die die richtigen Werkstoffe auswählst, CNC-Werkzeugmaschinen programmierst, Werkstücke richtig einspannst, Störungen in der Produktion und Qualitätsmängel erkennst sowie deine Arbeit und deine Ergebnisse dokumentierst
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: