Andreas Maier GmbH & Co. KG Schloß- und Werkzeugfabrik

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Fellbach, Württemberg (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Andreas Maier GmbH & Co. KG Schloß- und Werkzeugfabrik
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Neue Perspektiven bei AMF

Nehmen Sie Ihren Erfolg in die Hand

Als führender Hersteller innovativer Spanntechnik in Europa ist Qualität für uns der Maßstab. Dafür brauchen wir Menschen, die mitdenken und mitmachen. Die Anerkennung von Leistung und die Eigeninitiative des Einzelnen sind selbstverständlich. Dazu bieten wir ein gutes Arbeitsklima und einen Rahmen in dem sich eigene Stärken entfalten.

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife

Im ersten Jahr Ihrer Ausbildung besuchen Sie das Ausbildungszentrum der [IHK in Grunbach](http://www.ihk-bildungshaus.de/). Dort erlernen Sie die Grundfertigkeiten der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung, wie z. B.: Bohren, Fräsen, Drehen, Feilen, Schweißen, Messen und vieles mehr.

In dieser Zeit besuchen Sie einmal in der Woche die Berufsschule in Waiblingen.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr werden diese Grundkenntnisse und Fertigkeiten in der AMF-Lehrwerkstatt vertieft. Dies geschieht durch:
- das Herstellen von Übungsstücken
- das Anfertigen von Neu- und Ersatzteilen für Vorrichtungen aus den Fertigungsteams
- das Fertigen von Schneid-, Biege- und Bearbeitungswerkzeugen mit hoher Genauigkeit, nach Zeichnung

Außerdem lernen Sie durch verschiedene Betriebseinsätze in den AMF-Fertigungsteams die Arbeitspraxis kennen.

Zusätzlich zu dem Besuch der [Berufsschule Waiblingen](https://www.gswn.de/) und zu Ihrer praktischen, betrieblichen Ausbildung werden Sie durch einen begleitenden Theorieunterricht im Hause AMF unterstützt. Das Gleichgewicht aus Theorie und Praxis, Berufsschule und Betrieb sorgt während Ihrer gesamten Ausbildung für Abwechslung und immer wieder für neue Herausforderungen.

Nach der Ausbildung können Sie in nahezu allen Bereichen der Fertigung als Facharbeiter tätig werden. Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen zum Techniker, Meister oder Ingenieur (m/w/d).

Bitte bewerben Sie sich über unser [Online-Bewerbertool](https://www.amf.de/de/unternehmen/karriere/stellenangebote.html). Wir freuen uns auf Sie!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Andreas Maier GmbH & Co. KG Schloß- und Werkzeugfabrik


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204331630-S
Mein azubister
Mein azubister