Stoba Präzisionstechnik GmbH & Co. KG

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Backnang (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stoba Präzisionstechnik GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

stoba ist innovativer Entwickler von hochpräzisen Technologieanwendungen, Antriebs- und Energiespeichersystemen der Zukunft sowie
speziellen Highend-Lösungen im Sondermaschinenbau. Die Unternehmensgruppe besteht aus der stoba Customized Machinery, der
stoba e-Systems sowie der stoba Precision Technology und hat Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, China, den USA und
der Tschechischen Republik.

Deine Ausbildung bei uns im Team ist umfassend und hochwertig. Wir wollen unseren Azubis nicht nur das Erreichen von hervorragenden Fachkenntnissen ermöglichen, sondern auch selbständige und starke Persönlichkeiten entwickeln. Dazu bieten wir Dir eine durchgängig individuelle und persönliche Betreuung. Die Motivation und den Spaß unserer Azubis an den Ausbildungsgängen, erreichen wir durch durchgängig projektbezogene Lerninhalte, die aktive Mitarbeit an modernen und innovativen Produktionsanlagen als auch der Möglichkeit für Einsätze in unseren Schwesterwerken im weltweiten Ausland.

Wir suchen Verstärkung und bieten zum 01.09.2026 mehrere Ausbildungsplätze an zum

ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w/d)

Als Zerspanungsmechaniker wirst Du vorwiegend mit Arbeiten an Fräsmaschinen, Drehmaschinen und automatisierten Bearbeitungszentren beschäftigt. Trau Du Dich, wir trauen es Dir zu!

Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Qualifikationen:
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht

Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

Umweltschutz

Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit

Betriebliche und technische Kommunikation

Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse

Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen

Herstellen von Bauteilen und Baugruppen

Warten von Betriebsmitteln

Steuerungstechnik

Anschlagen, Sichern und Transportieren

Kundenorientierung

Planen des Fertigungsprozesses

Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen

Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen

Herstellen von Werkstücken

Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen

Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet

Die Qualifikationen sind in mindestens einem der folgenden Einsatzgebiete anzuwenden und zu vertiefen:
Drehautomatensysteme

Drehmaschinensysteme

Fräsmaschinensysteme

Schleifmaschinensysteme

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Ansprechpartner:
Markus Gebhardt

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stoba Präzisionstechnik GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204321415-S
Mein azubister
Mein azubister