Hoffmann Ingo

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hohenpeißenberg (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Hoffmann Ingo
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Aus Messing, Stahl, Aluminium und Kunststoffen fertigen wir von einfachen Drehteilen
bis # 65 mm bzw. Frästeilen bis zu anspruchsvollen Bauteilen alles das, was
unsere Kunden sich vorstellen und wünschen. Das Arbeiten an den Bearbeitungszentren
umfasst professionelles und handwerkliches Können. Durch die Pflege
einer guten Zusammenarbeit entwickeln sich immer wieder neue Ideen und Kreativität.
So können wir für einen fairen Preis sowie für exakte Ware und pünktliche
Lieferung sorgen. Unser hohes Fertigungspotential ist das Resultat unserer technisch
hoch versierten Mitarbeiter.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. ab 01.09.2026 zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Auszubildende/n (m/w/d) zum Zerspanungsmechaniker

Anforderungen:
- Mittlerer Schulabschluss, mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Noten in Mathematik und Physik
- Gute PC-Kenntnisse
- Freude am Arbeiten mit Werkstoffen aus Metall und Kunststoffen
- Lernwille und Einsatzbereitschaft

Berufsbild Zerspanungsmechaniker:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC gesteuerten Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen und Gerätschaften gehören zu diesem komplexen Ausbildungsberuf.

Wir garantieren ein umfangreiches und vielseitiges Ausbildungsspektrum in freundlicher und familiärer Umgebung. Ein harmonisches, respektvolles Miteinander, in Verbindung mit Zielstrebigkeit und ausgeprägter Kundenorientierung zeichnet uns seit langen Jahren aus. Wir freuen uns auf ihre zahlreichen Bewerbungen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hoffmann Ingo


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203960374-S
Mein azubister
Mein azubister