Ausbildung bei ZF
Standort Witten
Eine Ausbildung bei einem weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik – die perfekte Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) an.
Als Zerspanungsmechaniker/in planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du
Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab.
Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du spannende
Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.
ZF-Leistungen und Vorteile
• Arbeiten bei einem weltweiten Technologiekonzern
• Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
• Büchergeld
• Mitarbeit an spannenden 6 zukunftsorientierten Projekten
• Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
• Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
• Gemeinsame Ausflüge, zum Beispiel auf die Kart-Rennbahn
• Interne individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Innovative und digitale Ausbildungsmethoden
• Jährlicher Ausflug zu einem unserer Kunden - hier sehen wir unsere Produkte dann in Aktion!
• Vergünstigte Essenspreise in der Kantine
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur. Die reguläre
Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung (Note: gut) kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Du möchtest dich bewerben?
Dann nutze bitte das Onlineportal:
[https://ausbildungsfinder.zf.com](https://ausbildungsfinder.zf.com/)/
Bewerbungen, die auf anderem Weg eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: