Wir suchen bis zu fünf Jugendliche, welche den Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) erlernen möchten.
Ausbildungsinhalte:
- die Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen
- die Herstellung von Werkstücken und Bauteilen
- die Anwendung verschiedener Steuerungstechnik
- die Planung und Durchführung von Arbeitsabläufen
- wie man Programme für Werkzeugmaschinen eingibt, testet, ändert
- die Anfertigung von Werkstücken aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren (drehen, fräsen)
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Optimieren des Fertigungsprozesses)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: