H-O-T bietet High-Tech-Know-how in den Bereichen Härtetechnik, Nitriertechnik und Beschichtungstechnik.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen engagierten Jugendlichen (m/w/d) für die Ausbildung zum/zur "Werkstoffprüfer/in".
Bei H-O-T findet der Einsatz des Werkstoffprüfers Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik bevorzugt im Härtereibereich statt.
Hier spezialisierst du dich auf die Wärmebehandlung von Werkzeugstählen, insbesondere von hochwertigen Formen und Zerspanungswerkzeugen.
Dazu gehört neben der Qualitätsprüfung auch die Festlegung der Wärmebehandlungsparameter und die Chargierung des Wärmebehandlungsgutes.
- Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- praktisches Geschick und technisches Verständnis
Es handelt sich um eine 3,5-jährige duale Berufsausbildung.
Den praktischen Teil absolvierst du in Schmölln im Unternehmen und die Berufsschule besuchst du im Blockunterricht in Selb.
Dort ist die Unterbringung im Internat möglich.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkstoffprüfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: