Weingut Fürst Löwenstein

Ausbildung: Weintechnologe/-technologin (m/w/d)

Ausbildung: Weintechnologe/-technologin (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kleinheubach (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Weintechnologe/-technologin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Weingut Fürst Löwenstein
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Weingut Fürst Löwenstein besitzt Weinlagen in Franken und im Rheingau. Am Stammsitz in Kleinheubach suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr 2026 eine/n engagierte/n Auszubildende/n zum/zur Weintechnologe/in. Ein Einstieg in die Ausbildung ist jederzeit möglich.

In deiner Ausbildung zum/zur Weintechnologe/in (m/w/d) lernst du die Weinherstellung vom Anbau der Weinstöcke bis hin zur Vermarktung des finalen Produktes kennen.

Die dreijährige Ausbildung setzt sich aus einer schulischen und betrieblichen Ausbildung zusammen. Bei erworbener (Fach-)Hochschulreife oder einem vorher erlernten Ausbildungsberuf kann die Ausbildung auch verkürzt werden. Die Berufsschule befindet sich in Ochsenfurt.

UNSER ANGEBOT

- Tarifliche Bezahlung
- ein interessanter und verantwortungsvoller
- Ausbildungsplatz in einem modernen Ausbildungsbetrieb
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Weinbergen, der Weinkellerei und im Büro
- Arbeiten am Rebstock, Rebschutz, Dünger und Bodenpflege
- Behandeln des Mostes und Jungweines, Traubenlese und Verarbeitung der Trauben
- Weinbehandlung und anfallende Kellerarbeiten
- Weinanalyse (Grundfertigkeiten), Beurteilen von Wein
- Abfüllen, Ausstatten und Verpacken des Weines
- Vermarktung der betrieblichen Erzeugnisse Auftritt auf - Messen, Weinverkostungen und Veranstaltungen
- Pflege und Ausbau unserer Social-Media-Kanäle, Newsletter und Webauftritt

DEIN PROFIL

- Interesse für Maschinen im Weinbau und der Kellerwirtschaft
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Aufgeschlossenheit und Begeisterungsfähigkeit an Neuem
- Freude an der Arbeit im Freien
- qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit

Du bist interessiert an einer Ausbildung, die dir neben der Weinbergs- und Kellerarbeit intensiv Kenntnisse in der digitalen und analogen Vermarktung von Wein bietet? Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und fördern dich in deinen Stärken, sodass du am Ende deiner Ausbildung die Gesamtheit eines Weinbaubetriebes verstehst und wir dich so in deiner beruflichen Laufbahn weiterbringen.

BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Deine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben kannst du per E-Mail an unseren Betriebsleiter peter.arnold@loewenstein.de senden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

KONTAKT

Weingut Fürst Löwenstein
Schlosspark 3, 63924 Kleinheubach

Herr Peter Arnold
peter.arnold@loewenstein.de
Tel. 09371 – 9486600

www.loewenstein-wein.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Weingut Fürst Löwenstein


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Weintechnologe/-technologin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203333634-S
Mein azubister
Mein azubister