### Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d)
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/innen dämmen technische Anlagen gegen Wärme- und Kälteverlust sowie gegen Lärm und sorgen für vorbeugenden Brandschutz. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die Schule und überbetriebliche Ausbildung finden im Blockunterricht statt.
- technisches Interesse
- handwerkliches Geschick (z. B. Aufzeichnen, Zuschneiden, Fertigen und Montieren des Dämmmaterials und der Ummantelungen)
- räumliches Vorstellungsvermögen (z. B. beim Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen)
- rechnerische Grundkenntnisse (z. B. zum Berechnen des Materialbedarfs)
- körperliche Fitness
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: