### Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fräsmaschinensysteme
Der Zerspanungsmechaniker übt einen sehr lange bestehenden Beruf aus, der sich immer weiter entwickelt hat und weiterentwickeln wird. Einerseits werden nach wie vor traditionelle Metall-Fertigkeiten gefordert, andererseits muss sich ein Zerspanungsmechaniker laufend mit den neuen Entwicklungen in der Maschinen- und Programmiertechnik auseinandersetzen. Dies erfordert insbesondere die Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung. Grundsätzlich sind die Karriere-Chancen gut, hängen aber natürlich immer vom individuellen Einsatz und Engagement ab. Der Zerspanungsmechaniker arbeitet mit CAD-CAM Programmiersystemen, die Maschinen mit bis zu fünf Achsen bedienen. Die Programmerstellung erfordert viel Geduld und vorausschauendes Arbeiten. Der Fertigungsprozess verändert sich ständig, da die Werkzeuge immer leistungsfähiger werden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: