Elster GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lotte (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Elster GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fräsmaschinensysteme

Der Zerspanungsmechaniker übt einen sehr lange bestehenden Beruf aus, der sich immer weiter entwickelt hat und weiterentwickeln wird. Einerseits werden nach wie vor traditionelle Metall-Fertigkeiten gefordert, andererseits muss sich ein Zerspanungsmechaniker laufend mit den neuen Entwicklungen in der Maschinen- und Programmiertechnik auseinandersetzen. Dies erfordert insbesondere die Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung. Grundsätzlich sind die Karriere-Chancen gut, hängen aber natürlich immer vom individuellen Einsatz und Engagement ab. Der Zerspanungsmechaniker arbeitet mit CAD-CAM Programmiersystemen, die Maschinen mit bis zu fünf Achsen bedienen. Die Programmerstellung erfordert viel Geduld und vorausschauendes Arbeiten. Der Fertigungsprozess verändert sich ständig, da die Werkzeuge immer leistungsfähiger werden.

Das sollten Sie mitbringen


Wir erwarten einen guten Hauptschulabschluss 10. Klasse oder Realschulabschluss. Wichtig sind Spaß an genauem Arbeiten und keine Abneigung gegen Mathematik, da die Grundlagen, wie z. B. Winkelberechnungen, Prozentrechnungen, Dreisatz und Bruchrechnen in den täglichen Maschinenprogrammierungen laufend angewendet werden.

Ausbildung


Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit werden unter anderem folgende Fertigkeiten vermittelt: manuelles und maschinelles Spanen; Einrichten, Bedienen und Überwachen von Drehmaschinen, Werkzeugen und Vorrichtungen; Erstellen, Eingeben und Optimieren von Programmen; Herstellen der Werkstücke auf NC- und CNC-Drehmaschinen. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit dem Facharbeiterbrief (IHK) und Abschlusszeugnissen von Berufsschule und Arbeitgeber.

Perspektiven


Mit den entsprechenden Leistungen stehen Absolventen dieser Ausbildung alle Türen offen. Die Kombination von praktischem und theoretischem Wissen versetzt sie in die Lage, Produkte zu optimieren und neue Verfahren einzuführen bzw. entsprechende Vorgaben umzusetzen. Die Grenzen des Aufstiegs sind nicht vorbestimmt und können durch spezielle Fortbildungen erweitert werden.

Schule


BBS Brinkstraße (Osnabrück)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Elster GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203267617-S
Mein azubister
Mein azubister