Elster GmbH

Ausbildung: Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lotte (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fertigungsmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Elster GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Fertigungsmechaniker ist der Experte rund um Fertigungs-Montagesysteme. Er arbeitet in ihnen mit und kennt das „Vorher“ und das „Danach“, also die gesamten Abläufe. Da er weiß, worauf es bei der Montage ankommt, ist er meist auch für die Logistik (Warenbeschaffung und -beförderung) und die Qualitätskontrolle zuständig. Es ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit. Teamarbeit ist in allen Arbeitsschritten gefordert.

Voraussetzungen


qualifizierender/erweiterter Hauptschulabschluss 10. Klasse.
Idealerweise ist schon Interesse am „Zusammenbauen“ und handwerkliche Geschicklichkeit vorhanden. Der Fertigungsmechaniker ist ein „Teamplayer“. Er muss in vorhandenen Mitarbeitergruppen und Mitarbeiterstrukturen klarkommen und mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten auch manchmal kontrovers aber immer lösungsorientiert an Verbesserungen mitarbeiten. Mitdenken ist über den eigenen Arbeitsplatz hinaus gefordert und ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit.

Die Ausbildungszeit dauert 3 Jahre


In dieser Zeit werden unter anderem folgende Fertigkeiten vermittelt:
• Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
• Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
• Warten von Betriebsmitteln und Fertigungseinrichtungen
• Qualitätsmanagement
• Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen oder kompletten Produkten

Abschluss


Facharbeiterbrief (IHK) und Abschlusszeugnis (Berufsschule) sowie Zeugnis vom Arbeitgeber

Einsatz im Betrieb


Der Fertigungsmechaniker arbeitet in Fertigungssystemen und in Montagebereichen. Hier kann er für die direkten Arbeitsaufgaben (z.B. Montagetätigkeiten) oder auch für erweiterte Tätigkeiten, wie z.B. selbständige Arbeitsplanung und Arbeitsverteilung in den Gruppen zuständig sein. Zusätzlich wirkt er beratend bei der Planung neuer und Optimierung vorhandener Fertigungsanlagen und -abläufe mit.

Schule


BBS Brinkstraße (Osnabrück)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Elster GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fertigungsmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203267883-S
Mein azubister
Mein azubister