Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.
Die Stadt Elsdorf bildet zum 01.08.2026 als
# Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)
#
aus.
- dreijährige Ausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten,
- einmal wöchentlich fachtheoretischer Unterricht am Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln und Blockunterricht am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln,
- finanzielle Sicherheit,
- EDV-Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten,
- Kollegialität,
- Sonderurlaub für Prüfungen,
- Abschlussprämie beim Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch in Höhe von 400 €
## Nach der Ausbildung:
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung,
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
## Wir erwarten:
- freundlicher Umgang mit Menschen,
- gute sprachliche Fähigkeiten,
- Lern- und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit,
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften,
- Kritikfähigkeit,
- Eigeninitiative,
- innovatives Denken
- mindestens Fachoberschulreife,
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU,
- Führungszeugnis ohne Einträge,
- gesundheitliche Eignung
Anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen findet eine Vorauswahl statt. Die verbleibenden Bewerber*innen werden zu einem Eignungstest eingeladen. Erfolgreiche Testkandidaten/Testkandidatinnen erhalten eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Die Brutto-Ausbildungsvergütung (monatlich) bemisst sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt im
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €.
( Stand 01.05.2026)
Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei identischer Eignung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsleiter Herrn Kleefisch, unter der Telefonnummer 02274/709-378.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.
Hinweise zum Datenschutz:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeitenden der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben – und den Mitarbeitenden der Personalabteilung mitgeteilt werden. Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.[Zurück zur Übersicht](https://www.elsdorf.de/rathaus-service/karriere-im-rathaus)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: