Die Stadt Obernburg a.Main (8.400 Einwohner) im Landkreis Miltenberg bietet engagierten, motivierten und kommunikativen Schulabgängerinnen und Schulabgängern eine spannende und praxisnahe
- Mittlere Reife
- Interesse an öffentlichen Aufgaben und Verwaltungstätigkeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in MS-Office, Internet und E-Mail
- Freude an strukturiertem und logischem Denken
- Eine dreijährige, praxisorientierte Ausbildung im dualen System
- Berufsschulbesuch in Aschaffenburg als Blockunterricht
- Pro Ausbildungsjahr zwei Volllehrgänge (jeweils zwei bis drei Wochen) als Blockunterricht an der Bayer. Verwaltungsschule
- Umfassende Vorbereitung auf die Erfüllung von Aufgaben in einer Kommunalverwaltung. Es werden alle prüfungsrelevanten Abteilungen des Rathauses anhand eines Ausbildungsplanes durchlaufen.
- Tarifgerechte Vergütung und Leistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Aussicht auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich über [www.mein-check-in.de/obernburg](http://www.mein-check-in.de/obernburg) bis spätestens 13.11.2025. Im Zusammenhang mit der Bewerbung beachten Sie bitte die allgemeinen Hinweise unter
www.obernburg.de/rathaus-buergerservice/stellenangebote/.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: