Gemeinde Lehre

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lehre (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Gemeinde Lehre
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### GEMEINDE LEHRE

Ortschaften Beienrode, Essehof, Essenrode, Flechtorf, Groß und Klein Brunsrode, Lehre und Wendhausen

*Die Gemeinde Lehre ist eine innovative und lebendige Gemeinde. Sie liegt im östlichen Niedersachsen im Landkreis Helmstedt im Herzen der Region von den Großstädten Braunschweig und Wolfsburg und ist dank direkter Anbindungen an die A 2 und die A 39 gut zu erreichen. Mit mehreren Kindertagesstätten und Schulen, zahlreichen Vereinen und Verbänden, viel Natur und einem ausgewogenen ländlichen Freizeitangebot wird den Menschen in der Gemeinde Lehre ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld geboten.*

Die Gemeinde Lehre sucht zum 01. August 2026:

## eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung

### Wir bieten Ihnen

- eine spannende und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung in allen Bereichen des Rathauses
- monatliche Ausbildungsvergütung entsprechend TVöD - diese beträgt zurzeit 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine Lernmittelpauschale i.H.v. 50,00 € (einmalig pro Ausbildungsjahr)
- Abschlussprämie i.H.v. 400,00 € nach erfolgreicher Abschlussprüfung entsprechend TVAöD
- Gleitzeitarbeit
- umfassende und kompetente Unterstützung während der Ausbildung

### Das sollten Sie mitbringen

Für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r in unserem Hause wird ein Realschulabschluss und in den Fächern Deutsch und Mathematik mindestens befriedigende Leistungen bzw. die Note 3 benötigt.

Sie sind aufgeschlossen, haben ein offenes, kommunikatives Wesen und arbeiten gern mit Menschen. Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit sind für Sie selbstverständlich. Sie gehen engagiert und selbstständig an Ihre Aufgaben heran und sind kein Einzelkämpfer - vielmehr macht es Ihnen Freude, in einem Team zu arbeiten und die Gemeinde Lehre voran zu bringen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Divers geschlechtliche Menschen werden explizit aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften) reichen Sie bitte bis zum 09.11.2025 im Online Bewerbungsportal ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir postalisch und per E-Mail eingesandte Unterlagen nicht berücksichtigen können und grundsätzlich vernichten.

Für weitergehende Auskünfte steht Ihnen Herr Frickmann, Tel.: 05308/699-103 oder Frau Wirbel, Tel.: 05308 699-109, zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gemeinde Lehre


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204159511-S
Mein azubister
Mein azubister