# Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Zentralabteilung - Standort Braunschweig
Bewerbungsfrist: 30. Dezember 2025 für die Kennziffer: BS-ZA-AzubiBürom.-2025
Das Julius Kühn-Institut ist eine selbständige Bundesoberbehörde und gleichzeitig eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Es verfügt über 18 Fachinstitute an 10 Standorten. Wir nehmen gesetzliche Aufgaben wahr und forschen, um diese Aufgaben und die Politikberatung wissenschaftlich fundiert zu erfüllen.
## Sie haben
· einen Realschulabschluss, Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife/Abitur;
· gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Mit einem deutschen Schulabschluss wird das Sprachniveau C1 regelmäßig vorausgesetzt. Sollten Sie über keinen deutschen Schulabschluss verfügen, ist der Bewerbung ein Zertifikat über das Sprachniveau C1 beizufügen.
· gutes Zahlen- und Sprachverständnis;
· Interesse an administrativen Tätigkeiten;
· eine offene Persönlichkeit mit Spaß an Teamarbeit;
· gute MS-Office Kenntnisse.
## Wir bieten
· eine Ausbildung mit 39 Wochenstunden. Bei berechtigtem Interesse kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden;
· Theoriephasen an der Otto-Bennemann-Schule Braunschweig;
· Einsatz in verschiedenen Fachreferaten wie z. B. Personal, Haushalt, Organisation und zentrale Dienste und Instituts-sekretariat;
· eine Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD); Gewährung einer Zulage zu Vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, welches Ihnen das Pendeln erleichtert und kostenlose Parkplätze;
· eine dreijährige Ausbildungszeit sowie die Möglichkeit der befristeten Beschäftigung (bis zu 12 Monaten) nach erfolg-reich abgeschlossener Ausbildung;
· eine interessante, anspruchsvolle und praxisrelevante Ausbildung in einem vielseitigen Forschungsinstitut, sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und netten Team;
· einen Eintritt zum 1. August 2026.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates [audit berufundfamilie](https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf). Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie [hier](https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/Flyer-JKI_attraktiver-Arbeitgeber.pdf).
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
## Mehr Informationen
Doris Bosse
Tel.: +49 (0) 3946 47-1320
E-Mail: [doris.bosse@julius-kuehn.de](https://mailto:doris.bosse@julius-kuehn.de)
## Online Bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 30. Dezember 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie [hier](https://wissen.julius-kuehn.de/karriere "Stellenangebote des JKI"). Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter [https://www.interamt.de/koop/app/registrieren](https://www.interamt.de/koop/app/registrieren "Auf Bewerbungsprotal Interamt registrieren"). Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [kontakt@interamt.de](https://mailto:kontakt@interamt.de "E-Mail an Interamt").
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Messeweg 11/12,
38104 Braunschweig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: [https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote](https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote "Link zur Datenschutzerklärung für die Stellenangebote des Julius Kühn-Instituts").
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: