- Der Amtsvorsteher -
Stellenausschreibung
Das Amt Mecklenburgische Schweiz schreibt zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
aus.
Sie interessieren sich für anspruchsvolle Verwaltungs- und Büroarbeit, die in einer Amtsverwaltung anfallen und können sich vorstellen Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden? Sie arbeiten gern für und mit Menschen und nutzen dafür selbstverständlich die moderne Kommunikation?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
o mindestens den Schulabschluss der mittleren Reife
o gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
o eine gute Allgemeinbildung
o eine rasche Auffassungsgabe
o gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
o Interesse an öffentlichen Aufgaben
o Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
o freundlichem und hilfsbereitem Auftreten
o Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
o eine hochwertige dreijährige Ausbildung, in der Sie alle Bereiche der Verwaltung kennen lernen
o Unterstützung in fachlicher und sozialer Hinsicht
o eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
o gleitende Arbeitszeiten
o 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr
o tariflich vereinbarte Sonderzahlungen
o vermögenswirksame Leistungen
Die Ausbildung gliedert sich in fachpraktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Der fachpraktische Teil erfolgt in der Amtsverwaltung Teterow sowie in der Verwaltungsstelle Jördenstorf. Hier erhalten Sie genaue Kenntnisse zur Verwaltungsorganisation und zu den Verwaltungsabläufen.
Der theoretische Teil untergliedert sich in den Berufsschulunterricht an dem Regionalen Bildungszentrum des Landkreises Rostock in Güstrow sowie in dienstbegleitende fachliche Unterweisungen des kommunalen Studieninstituts in Güstrow. Diese stellen eine enge Verbindung zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung dar. Die dienstbegleitenden Unterweisungen vermitteln den fachtheoretischen Inhalt für die in der Praxis erarbeiteten Fähigkeiten und Kenntnisse.
(Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsbeurteilungen) mit der deutlichen Kennzeichnung „Bewerbung“.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich bis zum 14.11.2025 an das
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: