Mittendrin und von Anfang an dabei.
Die FIDELIS REVISION GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft wurde 1990 in Waren (Müritz) gegründet. 1993 wurde das Büro Neubrandenburg eröffnet.
Heute beschäftigt FIDELIS REVISION GmbH ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon ca. 45 mit fachspezifischer Ausbildung.
FIDELIS REVISION GmbH ist die älteste in Mecklenburg-Vorpommern zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und gehört dort zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich.
Die FIDELIS Steuerberatungsgesellschaft wurde im Februar 2006 gegründet.
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams bieten wir Ausbildungsstellen
zum/zur Steuerfachangestellte/n m/w/d
Für diese Ausbildung wäre das Fachabitur (Wirtschaft) oder das Abitur erforderlich.
Ein sehr guter Realschulabschluss (mittlere Reife) und eine bereits abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sind auch möglich.
Sie sollten zuverlässig, lernbereit und sorgfältig sein.
Steuerfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und wird mit bundesweit geregelten 3-jährigen Ausbildung im Bereich Freie Berufe angeboten.
Als Steuerfachangestellte/r unterstützen Sie uns bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen. Daneben führen Sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten für mich aus.
Die theoretische Ausbildung wird in der Berufsschule auf dem Datzeberg in Neubrandenburg erteilt.
Mehr zur Berufsschule erfahren Sie unter: www.bswvnb.de
Haben Sie einen guten Notendurschnitt und Interesse an diesem anspruchsvollen Beruf, dann reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbung, sowie die Kopie Ihres letzten Zeugnisses ein.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Steuerfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: