Die Lutherstadt Wittenberg sucht Schüler/Schülerinnen, die in den kommenden Wochen die Realschule oder das Fach-/Gymnasium erfolgreich absolvieren werden oder bereits in den vergangenen Jahren absolviert haben und nun gern die vielseitigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung kennenlernen und mitgestalten wollen.
- ein hohes Maß an Verantwortung, insbesondere für die eigene Ausbildung
- persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft
- eine sehr gute Auffassungsgabe
- mindestens gute Schulnoten in Deutsch, Mathematik, Sozialkunde und einer Fremdsprache
- gute Allgemeinbildung
- logisches Denkvermögen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung mit der Unterstützung unserer engagierten Ausbilder in den einzelnen Fachbereichen
- die theoretische Ausbildung am Berufsschulzentrum „August von Parseval“ am Standort Köthen
- eine fundierte Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V.
- interessante und abwechslungsreiche Azubiprojekte
- ein gut funktionierendes Netzwerk unserer Auszubildenden in allen Ausbildungsjahren
- Teilnahme am Azubi-Austausch mit unseren Partnerstädten
- bei guten Ausbildungsleistungen gute Chancen zur Übernahme
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben mit Lichtbild, tabellarischem Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses, Nachweisen und Beurteilungen zu absolvierten Praktika) bis spätestens 16.11.2025 an die
Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Claudia Zahn
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
möglichst per E-Mail als PDF-Datei
Mail: ausbildung@wittenberg.de
www.wittenberg.de
Die Auswahl erfolgt auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen, einem Testverfahren sowie eines Assessment-Centers. Zur Teilnahme am Verfahren ist unbedingt die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich.
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern mit Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Claudia Zahn unter der Telefonnummer 03491 421-91719 als Ihre Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: