Verwaltungsfachangestellte sind in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig. Ihre Aufgaben sind interessant, vielseitig und setzen Verantwortungsbewusstsein voraus.
Im Wechsel mit der praktischen Ausbildung vor Ort werden theoretische Lerninhalte in der Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung vertieft. Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre.
Was erwartet Dich:
• Du durchläufst die verschiedenen Ämter im Rathaus und arbeitest im Tagesgeschäft mit
• Du setzt dich mit unterschiedlichen Rechtsgebieten auseinander und lernst, wie die öffentliche Verwaltung funktioniert
• Du wirst zur/zum kompetenten Ansprechpartner/in in der Gemeindeverwaltung
• Einen sicheren Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst
• Persönliche Betreuung während der Ausbildungszeit
• Einblicke in viele interessante und vielseitige Aufgabengebiete
• Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
• Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• Mindestens einen guten Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule
• Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
• Engagement für die Ausbildung und Offenheit für neue Aufgaben
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: