Stadt Dettelbach

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung
Wo findet die Ausbildung statt? Dettelbach (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Dettelbach
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Wir suchen dich zum 01.09.2026!

Du hast spätestens im nächsten Jahr deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest dein eigenes Geld verdienen? Dann komm zu uns und entscheide dich für eine

Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K)

## Warum solltest genau du Verwaltungsfachangestellte_r werden?

Du wünschst dir abwechslungsreiche Arbeitstage und einen sicheren Arbeitsplatz? Du findest es spannend, für die Bürger_innen von Dettelbach und allen Ortsteilen zu arbeiten? Du möchtest die Entwicklung einer Stadt nicht nur verwalten, sondern aktiv und positiv mitgestalten – dann ist die Ausbildung zum_r Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für dich!

## Was erwartet dich während der Ausbildung?

Als Verwaltungsfachangestellte_r erledigst du allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in verschiedenen Ämtern, wie z. B. im Bürgerservice, Personalamt, Finanzverwaltung und Bauamt.

- Du arbeitest von Anfang an im Tagesgeschäft in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung mit. Wo du schon etwas im Thema drin bist, kannst du auch direkt mit unseren Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt treten und ihnen bei Fragen weiterhelfen.
- Du lernst, wie die öffentliche Verwaltung funktioniert. Dazu wirst du dich mit Gesetzen und Vorschriften verschiedener Rechtsgebiete auseinandersetzen.
- Du erarbeitest Verwaltungsentscheidungen und informierst die Beteiligten.
- Wir zeigen dir, wie das in der Kommune mit den Finanzen läuft.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Im Wechsel mit dem Unterricht an der Bayerischen Verwaltungsschule und in der Berufsschule werden dir die rechtlichen Grundlagen für die tägliche Arbeit vermittelt.

## Was solltest du mitbringen?

- mindestens einen mittleren Schulabschluss
- gute Note in Deutsch
- Zuverlässigkeit, Disziplin und Selbstständigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes Ausdrucksvermögen
- Interesse an öffentlichen Aufgaben sowie an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen

## Was bieten wir dir?

- Moderner Arbeitsplatz? Selbstverständlich - wir bieten dir einen vielseitigen und sinnstiftenden Ausbildungsplatz in einem tollen Team mit moderner IT- und Büroausstattung. Du bekommst von uns während der gesamten Ausbildung einen Laptop zur Verfügung gestellt für optimales Lernen.
- Sicherheit und persönliche Entwicklung? Natürlich - wir bieten dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einer krisensicheren Stadt, sowie optimale Betreuung und regelmäßige Gespräche durch die Ausbildungsleitung während der gesamten Ausbildungszeit. Gute Übernahmechancen und vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung nach Beendigung der Ausbildung,
- Work-Life-Balance? Natürlich - wir bieten hierfür flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub.
- Gesundheit? Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Auszubildenden und Mitarbeiter. Deshalb übernehmen wir anteilige Kosten wie z. B. für Fitnessstudiogebühren.
- Vergütung? Bei uns erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung (erstes Ausbildungsjahr 1.368,26 €), sowie eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- € bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung.
- Und ganz wichtig! Bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt! Regelmäßige Teamevents sorgen dafür, dass wir gemeinsam Spaß haben, uns besser kennenlernen und ein starkes Teamgefühl entwickeln.

## Wie geht es weiter?

Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026. Bewirb dich mit den folgenden Unterlagen:
Bewerbungsschreiben (Motivationsschreiben), Lebenslauf, Schulzeugnis

## Weitere Infos?

Michaela Isenheim, Ausbildungsleiterin, Tel. 09324 304 121

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Dettelbach


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001935241-S
Mein azubister
Mein azubister