Die Stadt Wolgast stellt zum 01.09.2026 drei Auszubildende (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.
Die Stadt Wolgast ist amtsangehörige Stadt und geschäftsführende Gemeinde des Amtes am Peenestrom mit insgesamt 7 Gemeinden. Sie hat ca. 12.600 Einwohner und liegt im Nordosten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Verwaltung hat ihren Sitz in Wolgast.
Es handelt sich um eine 3-jährige Ausbildung mit praktischen sowie theoretischen Ausbildungsbereichen, die sich wie folgt aufteilt:
- berufspraktische Ausbildung in den Fachbereichen der Stadt Wolgast
- theoretische Ausbildung am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Greifswald in Blockunterricht
- Dienstbegleitende Unterweisung beim Kommunalen Studieninstitut in Greifswald/ Grimmen oder Stralsund in Blockunterricht
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abschluss der mittleren Reife mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise
- Gute PC-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
- Motivation sowie Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Engagement
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung in allen Arbeitsbereichen der Stadt- und Amtsverwaltung
- Motivierte Fachausbilder\*innen
- Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG)
- 30 Tage Erholungsurlaub je Kalenderjahr
- Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- Corporate Benefits
Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, einschließlich Zeugnissen und Qualifizierungsnachweisen bis zum 31.12.2025 per Post an:
Stadt Wolgast, Der Bürgermeister Fachbereich 1 Fachdienst Allgemeine Verwaltung Burgstraße 6 17438 Wolgast
oder per E-Mail an:
bewerbung@wolgast.de
Nach Ablauf der Ausschlussfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.
Legen Sie keine Originale bei und senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachten Sie, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesendet werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.
Übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder De-Mail, dann fassen Sie diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 des Datenschutzgesetzes M-V.
Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.wolgast.de/datenschutzerklaerung und https://www.wolgast.de/fileadmin/Dateien/Rathaus/Stellenausschreibungen/InfoblattBesch%C3%A4ftigtendaten202211.pdf
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Martin Schröter Bürgermeister
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: