WVG Greifswald

Ausbildung: Immobilienkaufmann/-frau

Ausbildung: Immobilienkaufmann/-frau
Wo findet die Ausbildung statt? Greifswald, Hansestadt (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Immobilienkaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
WVG Greifswald
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Im Unternehmensverbund der WVG sind ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. In der WVG arbeiten 81 Männer und Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt bei 46,57 Jahren und die Frauenqoute im Unternehmen bei 67 Prozent. Allein 58 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bereits länger als 20 Jahre bei der WVG. 2012 und 2013 ist die WVG als "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet worden. Von den 64 Azubis - die die WVG in den vergangenen Jahren ausgebildet hat - wurden 26 übernommen und konnten ihre Karriere in der WVG fortsetzen. Das Unternehmen wurde seit 2015 sieben Mal in Folge als TOP- Ausbildungsbetrieb durch die IHK zu Neubrandenburg ausgezeichnet.

Jährlich suchen wir junge Menschen, die nach der erfolgreichen Ausbildung unser Team unterstützen wollen.

Bewerbungsverfahren - Welche Voraussetzung muss eine Bewerber erfüllen?
Die WVG sucht Auszubildende mit gutem Realschulabschluss oder Abitur. Dieses bildet eine gute Grundlage für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann, weil diese bei all ihrer Vielseitigkeit und ihrem Abwechslungsreichtum gleichzeitig auch sehr anspruchsvoll ist und den Auszubildenden eine Einarbeitung in die unterschiedlichen kaufmännischen und rechtlichen Bereiche abverlangt.

Besteht die Chance auf Übernahme nach Abschluss der Ausbildung?
Viele Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen worden. Grundsätzlich kann die Übernahme der Auszubildenden jedoch nicht gewährleistet werden.

Bis wann ist die Bewerbung einzureichen und nach welchem Prozedere erfolgt die Auswahl?
Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze bei der WVG ist zum Ende des Jahres in der Greifswalder Agentur für Arbeit sowie in der WVG-Mieterzeitung einzusehen. Im Januar startet die WVG das Auswahlverfahren. Nach dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Dezember wird ein Auswahl der Bewerber zu einem schriftlichen Test eingeladen. In 90 Minuten sind hier Fragen aus den Bereichen Deutsche Sprache, Mathematik und Allgemeinwissen zu beantworten. Im Anschluss werden diejenigen mit den besten Ergebnissen zum Bewerbungsgespräch gebeten. Dabei sind neben der Personalleiterin u. a. auch verantwortliche Mitarbeiter/innen aus den Abteilungen der WVG anwesend. Wenn das Gespräch erfolgreich verläuft und die WVG dem Bewerber eine Zusage erteilt, wird voraussichtlich im April der Ausbildungsvertrag unterzeichnet und die Ausbildung kann am 1. August beginnen.

Wo erfolgt die theoretische Ausbildung und wie ist die praktische Ausbildung strukturiert?
Die theoretische Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann erfolgt in der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Waren. Parallel dazu durchlaufen die Auszubildenden der WVG die unterschiedlichsten Bereiche im Unternehmen. Alle sechs bis acht Wochen wechseln die Auszubildenden in einen neuen Bereich – von der Wohnungswirtschaft in den kaufmännischen Bereich, in die Technik bis die Azubis am Ende ihrer Ausbildung ein umfassendes Fachwissen in Sachen Wohnungsbau und -verwaltung gesammelt haben.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.12.2025 an o.g. Kontaktadresse.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

WVG Greifswald


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Immobilienkaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203759072-S
Mein azubister
Mein azubister