Stadt Osterholz-Scharmbeck Stadtverwaltung

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Osterholz-Scharmbeck (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Osterholz-Scharmbeck Stadtverwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung, guten Aufstiegsmöglichkeiten und Zukunft? Dann beginne deine Ausbildung bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck!

Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.

Was dich während der Ausbildung bei uns erwartet:
Praxis: Du lernst während der praktischen Ausbildung sämtliche Fachbereiche der Stadt Osterholz-Scharmbeck kennen. Ziel ist, sämtliche Tätigkeiten, den Umgang mit den Bürgern sowie die selbständige Bearbeitung von Fällen zu erlernen.

Theorie: Du besuchst Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstitutes am Lehrgangsort Verden und wirst von Dozierenden aus der Praxis unterrichtet. Außerdem findet während der Praxiszeit zweimal wöchentlich ein dienstbegleitender Unterricht beim Landkreis Osterholz statt. Ebenfalls zur Theorie gehören Berufsschulblöcke an der BBS Verden.

Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter [karriere.osterholz-scharmbeck.de](file://helios/plattef/amt10/sg101/101-4%20(Renken)/Ausbildung/Ausbildung%202026/karriere.osterholz-scharmbeck.de).

Voraussetzungen für deine Ausbildung bei uns:
· Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss.

· das Bestehen beim Online-Eignungstest der dgp (Deutsche Gesellschaft für Personalwesen) im weiteren Verfahren, weitere Informationen: [www.dgp.de](file://helios/plattef/amt10/sg101/101-4%20(Renken)/Ausbildung/Ausbildung%202026/www.dgp.de)

· Für Deinen Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen ist es wichtig, dass du aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben bist und dich gerne in neue Themengebiete einarbeitest.

· Du arbeitest gern im Team und es fällt dir leicht, mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Bürgerinnen und Bürgern offen und freundlich zu kommunizieren.

· Es macht dir Freude, für Menschen da zu sein, sie zu beraten und dich engagiert für ihre Anliegen einzusetzen.

· Du gehst Aufgaben eigenverantwortlich an, übernimmst Verantwortung und findest auch eigenständig Lösungen.

· Du arbeitest genau, gewissenhaft und achtest auf Details – ganz gleich, ob im Umgang mit Dokumenten oder bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.

Was dich bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck erwartet:
· Ausbildungsvergütung von monatlich: 1.368,26 € im ersten Lehrjahr, 1.418,20 € im zweiten Lehrjahr und 1.464,02 € im dritten Lehrjahr, vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

· abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildungsinhalte

· gute Übernahmechancen und damit ein zukunftssicherer Arbeitsplatz

· Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness EGYM Wellpass und Hansefit

· Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr

· Einführungstage zum Ausbildungsbeginn

· jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €, Übernahme der Kosten für Gesetzestexte und anteilige Fahrtkostenübernahme zu Lehrgängen und Berufsschule

· Zurverfügungstellung eines Tablets während der Ausbildungszeit

· Jahressonderzahlung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 10.11.2025 über das Online-Bewerbungsportal oder per E-Mail. Füge deiner Bewerbung gerne ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. weitere Nachweise bei. Im Online-Bewerbungsportal kannst du diese im PDF- oder JPEG-Format hochladen.

Alle weiteren Fragen beantwortet dir gerne telefonisch oder per E-Mail Frau Claudia Renken Telefon 04791-17229, karriere@osterholz-scharmbeck.de.

Bitte beachte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Schnellhefter oder Bewerbungsmappen sind daher nicht erforderlich.

Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Osterholz-Scharmbeck Stadtverwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203868838-S
Mein azubister
Mein azubister