Stadtverwaltung Freiberg

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Freiberg, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Freiberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Universitätsstadt Freiberg sucht ab dem September 2026 Auszubildende für den Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d).
Die duale Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre und findet im Wechsel zwischen der Berufsschule und einer praktischen Ausbildung im Rathaus statt.

Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt blockweise (Blockunterricht) in Chemnitz an dem Schulzentrum für Wirtschaft II. Zudem ist ein praxisvertiefter Unterricht (dienstbegleitende Unterweisung) im Sächsischen Kommunalen Studieninstitut Dresden Bestandteil der Ausbildung. Während der praktischen Ausbildung im Rathaus durchlaufen sie nach einem entsprechenden Ausbildungsplan nahezu alle Ämter der Stadtverwaltung Freiberg, wie das Hauptamt, das Bürgerbüro, das Amt für Bildung, Jugend und Soziales, die Kämmerei, das Ordnungsamt und das Bauaufsichtsamt kennen. So verbringen Sie in allen Bereichen der Stadtverwaltung einen Teil Ihrer Ausbildung und werden in die verschiedenen Abläufe aktiv eingebunden.

Die Stadt Freiberg bildet aktuell 9 Auszubildende in diesem Ausbildungsberuf aus. Die Auszubildenden aus allen Jahrgängen unterstützen sich bei Fragen über die Berufsschule gegenseitig und helfen sich untereinander.

DAS BIETEN WIR

»       Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

»       vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung, auch Team-/Projektarbeit

»       geregelte Ausbildungszeit innerhalb eines flexiblen Rahmens

»       eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

»       30 Urlaubstage jährlich bei einer 5- Tage-Arbeitswoche

»       betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

»       betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen
Gesundheitsförderung

»       Erstattung von Fahrt- und Unterkunftskosten nach dem TVAöD bezüglich Berufsschule und außerbetrieblicher Ausbildungsmaßnahmen (dienstbegleitende Unterweisung)

»       kostenlose Bereitstellung von Ausbildungsmaterialien

DAS BRINGEN SIE MIT

»        zu Beginn der Ausbildung mindestens einen Realschulabschluss

»       gute bis sehr gute Noten besonders in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft bzw. Sozialkunde

»       keine Angst vor komplizierten Texten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

»       Interesse und Freude am Umgang mit Menschen sowie gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten

»       von Vorteil sind Praktika im Verwaltungs- oder Bürobereich

»       hohes Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen bis 05.01.2026 an:

Stadtverwaltung Freiberg


Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen


Obermarkt 24 09599 Freiberg

Bewerbungen per E-Mail unter ausbildung@freiberg.de werden ausschließlich in den
Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte in jedem Fall eine Kopie des letzten bzw. aktuellen Schulzeugnisses bei. Sofern Sie bereits einen (weiteren) Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss neben bevorstehendem Abitur) haben, fügen Sie bitte auch eine Kopie dieses Abschlusszeugnisses bei.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner bei Fragen: Herr Oswald, Tel. 03731 273144

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Freiberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001814675-S
Mein azubister
Mein azubister