Rechtsanwälte Roth I partner Rechtsanwaltspartnergesell.

Ausbildung: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dresden (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Rechtsanwaltsfachangestellte:r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 09.09.2025
Offene Stellen 1
Rechtsanwälte Roth I partner Rechtsanwaltspartnergesell.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Ausbildungsjahr 2025 ist wird

ein Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

gesucht.

In diesem Beruf haben Sie mit vielen Leuten zu tun, sei es direkt in der Kanzlei oder am Telefon. Daher sollten Sie Spaß am Umgang mit Menschen haben und auch damit zurechtkommen, wenn es mal stressig wird. Die Rechtsanwaltsfachangestellte/n sind die rechte Hand der Rechtsanwälte/innen. Sie halten ihnen oft den Rücken frei.

Aufgaben:
- Sie vereinbaren beispielsweise Besprechungstermine mit Mandanten sowie Gerichtstermine mit Richtern und führen Akten und Register sowieTermin-, Fristen- und Wiedervorlagenkalender,
- sie fertigen Schriftsätze an, berechnen die Forderungen und bereiten Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen
durch,
- Korrespondenz,
- Überwachung Zahlungseingang und Zahlungsverbuchung,
- Telefonie,
- Betreuung von Mandanten.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rechtsanwälte Roth I partner Rechtsanwaltspartnergesell.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte:r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203700418-S
Mein azubister
Mein azubister