Stadt Hof

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hof, Saale (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Hof
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance.
 
Die Stadt Hof sucht zum 1. September 2026 mehrere

Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

in Vollzeit.
 

Dein Beruf - vielseitig, verantwortungsvoll und bürgernah!

Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung bist du erste Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger - freundlich, hilfsbereit und serviceorientiert. Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: Du kümmerst dich um organisatorische Aufgaben, bearbeitest Anträge und sorgst für rechtlich richtige Abläufe. Am PC erledigst du den Schriftverkehr, verarbeitest Daten, erstellst Statistiken, Tabellen oder Grafiken und arbeitest aktiv im Haushalts- und Rechnungswesen mit - mit moderner Software und digitalen Tools.

Deine Ausbildung:

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Neben der Berufsschule in Bayreuth besuchst Du die Bayerische Verwaltungsschule, wo die notwendigen Ausbildungsinhalte vermittelt werden. Der Unterricht findet jeweils blockweise mit entsprechender Unterbringung statt.

Die Ausbildung erstreckt sich insbesondere auf die Rechtsgebiete Staatsrecht, Kommunalrecht, Dienstrecht und Verwaltungsrecht. Daneben lernst Du auch wirtschaftliche Grundlagen wie Haushaltswesen oder Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie Sicherheits- und Sozialhilferecht kennen. In der übrigen Zeit erfolgt die praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hof, in der du schrittweise an die vielfältigen Aufgaben des Berufs herangeführt wirst.

monatliche Ausbildungsvergütung*:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto

Darüber hinaus erhältst Du nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD) eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 €, vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € monatlich und eine Prämie i. H. v. 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. 

Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

- mittlerer Schulabschluss
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Menschen
 

Wir bieten Dir:


- die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- die Betreuung durch eine Ausbildungsleitung
- bestellte Ausbilder in den jeweiligen Fachbereichen
- Auszubildenden-Nachmittage und weitere Azubi-Projekte
- Kostenübernahme für Ausbildungsmittel
- 30 Tage Erholungsurlaub
- der 24. und 31. Dezember sind dienstfreie Tage
- Corporate Benefits
 
Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann kannst Du dich gerne bis zum 19.10.2025 um einen Ausbildungplatz im Einstellungsjahr 2026 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Hof bewerben. 

Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Ausbildungsleiter der Stadt Hof, Herr Robin Kamprath, unter der Tel. 09281 815-1381.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Hof


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001687732-S
Mein azubister
Mein azubister