anonym

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung (m/w/d)

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kloster Lehnin (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Vermessungstechniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
anonym
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure in Kloster Lehnin und suchen für das kommende Ausbildungsjahr eine/n Auszubildende/n zur/zum Vermessungstechniker/in (m/w/d).
Wir führen hauptsächlich Vermessungen wie z.B. einer amtlich geforderten Gebäudeeinmessung, für amtliche Lagepläne oder Grundstücksteilungen sowie für alle anderen Vermessungsdienstleistungen, z.B. Immobilienwertermittlungen, Bestandspläne oder Innenaufmaße durch.

Bei uns lernst Du

- Vermessungen durchzuführen, wenn z. B. ein Grundstück in mehrere Teile aufgeteilt werden soll
- das Arbeiten mit modernen Messgeräten bis hin zur Nutzung von Satellitensignalen
- bist kompetenter Ansprechpartner für Bürger und Kunden
- bearbeitest die Messergebnisse am graphischen Arbeitsplatz und sorgt dafür, dass die Daten bildhaft und aktuell zur Verfügung stehen
- liefert Ausgangsdaten für Informationssysteme, die in vielen Bereichen Grundlage für fachbezogene Aufgaben sind, z. B. für Geographische Informationssysteme
- kannst nach Deiner umfassenden Ausbildung in verschiedenen Bereichen tätig werden:
im Öffentlichen Dienst, bei Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren, bei Ingenieurbüros, bei Baufirmen, bei Firmen aus dem Bereich der Informationstechnologie, bei Versorgungsunternehmen

Deine Voraussetzungen:
- für die Ausbildung zum Vermessungstechniker / zur Vermessungstechnikerin ist mindestens die Fachoberschulreife (mittlere Reife) empfehlenswert
- gute mathematische Kenntnisse und Verständnis für Technik
- Sorgfalt und Genauigkeit
- die Bereitschaft zur Teamarbeit wie auch zu selbstständigem, verantwortungsvollem Arbeiten wird erwartet
- für die Außendiensttätigkeit wird "Freude an der Arbeit im Freien" vorausgesetzt
- die Arbeit mit modernen Messverfahren, Messgeräten und Computern verlangt die Bereitschaft sich ständig fortzubilden

Ausbildung

- die Ausbildung dauert 3 Jahre
- sie beginnt am 1. September des Jahres
- die Ausbildung erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule (Hennigsdorf)
- der Unterricht an der Berufsschule wird im Blockunterricht durchgeführt
- gern bieten wir die Möglichkeit für ein Schnupperpraktikum

Bewerbungen
Die Bewerbung sendest Du bitte per Mail an: info@franzen-bandow.de

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
Weitere Informationen findest Du unter: www.franzen-bandow.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

anonym


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204499509-S
Mein azubister
Mein azubister