Wir bieten ab 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d)
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man branchenspezifische Informations-, Produktions- und Buchungssysteme nutzt und Buchungen durchführt
• Informations-, Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Kunden zu planen, durchzuführen und nachzubereiten
• rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten, z.B. das allgemeine Vertragsrecht oder Beförderungs- und Beherbergungsbestimmungen
• wie man Rechnungen erstellt und Belege für die Finanzbuchhaltung erfasst
• wie Destinationen zielgruppenorientiert geprüft und ausgewählt, Reisen ausgearbeitet und deren Ablauf organisiert wird
• wie Daten zur Qualitätsmessung aufbereitet, analysiert und die Ergebnisse zielgerichtet angewendet werden
• wie man Beschwerden und Reklamationen entgegennimmt und bearbeitet
• wie man Kosten erbrachter Leistungen ermittelt, erfasst und bewertet
• wie man Marketing- und Werbeaktionen zielgruppenorientiert plant, kalkuliert und durchführt
• wie man Vertriebs- und Absatzkanäle recherchiert, vergleicht und an der Zielgruppe ausrichtet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Rahmenbedingungen touristischer Dienstleistungen analysieren, Verkaufsgespräche zielorientiert führen)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Bei Interesse freuen Wir uns auf Ihre Bewerbung am besten per E-Mail an info@rombs.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: