Universität Leipzig

Ausbildung: Tierpfleger/in - Forschung und Klinik (m/w/d)

Ausbildung: Tierpfleger/in - Forschung und Klinik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Großpösna (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Tierpfleger:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
Universität Leipzig
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Die Ausbildung wird an der Veterinärmedizinischen Fakultät im Lehr- und Forschungsgut Oberholz in der Rudolf-Breitscheid-Straße 38 in 04463 Großpösna stattfinden. Die Berufsschule befindet sich in Berlin. 

### Das sind Ihre Aufgaben

- Züchtung, Haltung und Pflege von Tieren (hauptsächlich Nutztiere)
- Einrichtung, Reinigung und Instandhaltung von Tierunterkünften, Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Krankheiten erkennen und vorbeugen
- Mitwirkung bei Experimenten, Behandlungen und Eingriffen
- Entnahme, Untersuchung und Bewertung von Proben
- Dokumentation von Zucht- und Versuchsabläufen
- genaue Beobachtung und Kennzeichnung von Tieren

### Das bringen Sie mit

- Realschulabschluss oder Abitur
- gute Noten in Biologie, Mathematik, Deutsch und Englisch
- gute Beobachtungsgabe, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- körperliche Belastbarkeit und praktisches Geschick
- Teamfähigkeit
- Praktikum in berufsrelevantem Bereich mit guten bis sehr guten Einschätzungen erwünscht

### Das bieten wir Ihnen

- umfassende Ausbildung durch Rotationsmöglichkeiten
- gezielte Prüfungsvorbereitung
- Vergütung > 1.200 Euro/Monat im ersten Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung im November
- Erstattung von Fahrt- und Übernachtungskosten zum Besuch der
- externen Berufsschule
- Erstattung einer Heimfahrt im Monat
- Prämienzahlung bei Abschluss der Ausbildung
- Übernahmegarantie für mindestens 12 Monate
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements  
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)
- vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Leipzig

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter [schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de](https://mailto:schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de).

### Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung adressiert an Karin Heinichen, Leiterin LFG Oberholz bis zum 15. Dezember 2025 über unser [Online-Bewerbungsportal](https://uni-leipzig.b-ite.careers/de/jobposting/00ac44236449dd11e8989a5e70a643c1617c8cd40/apply) zu.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Heinichen telefonisch unter 034297/651020.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universität Leipzig


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tierpfleger:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002150657-S
Mein azubister
Mein azubister