Stadtverwaltung Grimma

Ausbildung: Forstwirt/in (m/w/d)

Ausbildung: Forstwirt/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Grimma (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Forstwirt/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Grimma
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Auszubildende/r zum/zur  Forstwirt/in (m/w/d)

### Verbundausbildung mit der

### „Ausbildungsinitiative Forst e.V.“ 

Sie sind auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Ausbildung, bei der Sie Ihre Leidenschaft für die Natur voll einbringen und sich für unsere Wälder und das Stadtgebiet einsetzen können, sowie gute Übernahmechancen haben?

Die Stadtverwaltung Grimma sucht zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Forstwirt/in (m/w/d) für unseren kommunalen Bauhof. Die Ausbildung erfolgt als Verbundausbildung mit der „Ausbildungsinitiative Forst e.V.“. Die Stadtverwaltung Grimma fungiert dabei als Praxispartner.
Grimma - die familienfreundliche Große Kreisstadt ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Herzen des Muldentals. Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung ermöglicht Ihnen eine sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft. Ziel der Stadtverwaltung ist es, die Lebensqualität, Wirtschaftskraft, Kultur, Umwelt und sozialen Strukturen zu erhalten beziehungsweise weiter zu verbessern.

Ein Team erfahrener Ausbilder/-innen vermittelt die theoretischen und praktischen Inhalte des Berufsbildes in Zusammenarbeit mit der Berufsschule. Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dem praxisorientierten Lernen und Arbeiten.

###

## Das erwartet Sie\*:

✓ Motormanuelle Holzernte
✓ Holzsortierung und -vermessung
✓ Walderneuerung durch Neupflanzungen, Schutz junger Bäume (z. B. durch Zaunbau)
✓ Verjüngungspflege, Waldpflege
✓ Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach Naturschutzgesetz
✓ Bau und Unterhaltung von Waldwegen
✓ Errichtung und Pflege von Erholungseinrichtungen (z. B. Sitzgruppen / Rastplätze)
✓ Forsttechnik: Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten
✓ Waldschutz, Naturschutz und Landschaftspflege
✓ Bau jagdlicher Einrichtungen

## Das bringen Sie mit\*:
✓ Haupt- bzw. Realschulabschluss mit mindestens guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Technik und Mathematik
✓ Interesse und Verständnis für die Ausbildungsinhalte und forstwirtschaftlichen Aufgaben
✓ Bereitschaft, im kommunalen Bauhof dienstleistungsorientiert für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft mitzuwirken
✓ Freude an der Arbeit in und mit der Natur
✓ gesundheitliche Eignung, körperliche Fitness und handwerkliches Geschick
✓ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Konflikt- und Kritikfähigkeit
✓ freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
✓ Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (z.B. Winterdienst)
✓ ausgeprägte Motivation und Lernbereitschaft

## Das bieten wir:

a) Ausbildungsvergütung


✓ attraktive Ausbildungsvergütung nach den Vorgaben der Beitragsordnung „Ausbildungsinitiative Forst e.V.“ (aktuell durchschnittlich 1032,- Euro brutto pro Monat)
✓ umfangreiche qualitativ hochwertige Dienstkleidung

b) Familienfreundliches Arbeitszeitmodell


✓ Jahresurlaub nach Jugendarbeitsschutzgesetz & zusätzlich bezahlte Freistellung am 24. sowie 31.12.
✓ bezahlte Freistellung für zusätzliche Lerntage

c) Vielfältige Weiterbildung


✓ bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ kostenfreie E-Learning-Angebote

d) Freiwillige Leistungen


✓ moderner Arbeitsplatz in unseren Wäldern und im gesamten Stadtgebiet
✓ vielfältige, nachhaltige und sinnstiftende Aufgaben für das Gemeinwohl der Stadtgesellschaft
✓ engagierte, kompetente und erfahrene Ausbilder/-innen für die Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenz
✓ gute Übernahmechancen
✓ aktiv gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten (z. B. Gesundheitstage, Teamveranstaltungen, Sportangebote)
✓ kostenlose Mitarbeiterparkplätze
✓ attraktive Rabattangebote über Corporate Benefits
✓ Fahrradleasing mit Arbeitgeberbeteiligung bei Übernahme nach Ende der Ausbildung

Wenn Sie in uns und der „Ausbildungsinitiative Forst e.V.“ Ihren geeigneten Ausbildungspartner sehen und das notwendige Engagement besitzen, diese anspruchsvolle Ausbildung bei der Stadtverwaltung Grimma zu absolvieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.12.2025 per Post oder vorrangig über unser:
# Online-Bewerbertool auf

[https://www.grimma.de/karriere](https://www.grimma.de/karriere)

Wünschen Sie mehr Informationen? Besuchen Sie uns am 29.11.2025 auf der Ausbildungsmesse Grimma. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.grimma.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ute Kabitzsch
Beigeordnete

Datenschutz: Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite der Stadt Grimma (https://www.grimma.de/datenschutz) einsehbar. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab Hinweise: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Alle Ansprachen in der Stellenausschreibung sind geschlechtsneutral und richten sich an m/w/d. Bewerbungen außerhalb der in der Ausschreibung benannten Bewerbungswege finden keine Berücksichtigung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Kirchner unter Tel. 03437/9858433 gerne zur Verfügung. \*Aufzählung ist nicht abschließend / Änderungen bleiben vorbehalten

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Grimma


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002139138-S
Mein azubister
Mein azubister