Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine Stufenausbildung. Man erwirbt nach der zweijährigen Ausbildung bereits den Berufsabschluss des/der Tiefbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten. Durch die Verlängerung der Ausbildung um ein weiteres drittes Jahr kann man sich zum/zur Brunnenbauer/in spezialisieren.
- den Bau, die Instandhaltung und die Sanierung von Brunnen
- das Durchführen von Erdbohrungen mit der entsprechenden Bohrtechnik
- den Umgang mit Baugeräten und Baumaschinen
- die Installation von Rohren und Wasserförderungsanlagen
Zum besseren Kennenlernen unseres Unternehmens und des Ausbildungsberufes besteht nach vorheriger Absprache mit uns die Möglichkeit der Durführung eines Praktikums oder einer Ferienarbeit.
Gern können sich bei uns auch Bewerber melden, die eine Zweitausbildung suchen.
Für die Zeit der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule ist eine auswärtige Unterbringung erforderlich, wir unterstützen deshalb bei der Organisation eines Internatsplatzes.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Tiefbaufacharbeiter/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: