Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH

Ausbildung: Technische/r Modellbauer/in - Gießerei (m/w/d)

Ausbildung: Technische/r Modellbauer/in - Gießerei (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bockhorn, Jadebusen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Technische/r Modellbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum Technischen Modellbauer (m/w/d) an.

Die Ausbildung erfolgt nach den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes und findet im Rahmen des dualen Systems im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Technische Modellbauer / Modellbauerinnen sind vorwiegend in der Gießereiindustrie und der Automobilindustrie sowie in spezialisierten Modell- und Formenbaubetrieben tätig. Ihre Aufgaben sind das Herstellen, Ändern und Instandhalten von Modellen oder Modelleinrichtungen.
Dazu stellen sie Planungsunterlagen anhand von spezifischen Modellzeichnungen her, fertigen aus unterschiedlichen Werkstoffen insbesondere durch manuelles und maschinelles Spanen die Modellteile und fügen diese zu funktionsfähigen Modellen und Modelleinrichtungen.

Tätigkeiten:
o Produkte des Gießereimodellbaus planen und konstruieren
o Gießereimodelleinrichtungen und Dauerformen herstellen
o Modelle durch manuelles & maschinelles Spanen auf Grundlage von Zeichnungen fertigen
o Fertigungsunterlagen erstellen und Fertigungsverfahren festlegen
o bei der Modellplanung sämtliche formtechnische Anforderungen berücksichtigen
o Vorrichtungen, Lehren und Schablonen für den Fertigungsprozess planen und herstellen
o computergestützte Fertigungsverfahren anwenden, z.B. CNC-/ CAD-Technik
o Modelle sowie Modell- und Fertigungseinrichtungen ändern oder instand setzen
o Gießereimodelleinrichtungen und Dauerformen prüfen

Schulabschluss:
o Schulabschluss Sekundarstufe I (guter Hauptschul- oder Realschulabschluss)
o räumliches Vorstellungsvermögen
o Interesse für technische Abläufe und Verfahren
o Teamfähigkeit
o bei überdurchschnittlicher Leistung und persönlichen Engagement unterstützen wir Sie in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn

Ausbildungsdauer:
o 3,5 Jahre
o mit besonders guter Leistung können Sie die Ausbildungszeit auf 3 Jahre verkürzen

Arbeitsort: Bockhorn
Berufsschule: Alfeld im Blockunterricht

Wir kennen Sie nicht. Wir haben nur Ihre Bewerbungsunterlagen, um uns ein Bild von Ihnen zu machen.
Deshalb ist es wichtig, dass diese Unterlagen übersichtlich strukturiert sind.
Es soll deutlich werden, wer Sie sind. Womit beschäftigen Sie sich gern? Welche Hobbys haben Sie?
Nur was Sie uns sagen, kann uns ansprechen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post:
Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH
Am Jadebusen 9
D-26345 Bockhorn-Petersgroden
info@carstengerdesmodellbau.de

***
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Modellbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204020032-S
Mein azubister
Mein azubister