Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Auszubildende*n für den Ausbildungsberuf Technischer Produktdesigner*in, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
Angaben zum Ausbildungsangebot
Bezeichnung Technischer Produktdesigner*in
Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife
Gewünschte Vorqualifikation evtl. Studiums-Aussteiger
PC-Kenntnisse (Office)
Ausbildungsbeginn 01.08.2026
Angebotene Plätze 1
Weitere Vorqualifikationen technisches Verständnis Grundvoraussetzung
erste Erfahrungen in der Konstruktion von Vorteil
Berufsbeschreibung
Technische Produktdesigner*innen erstellen nach Vorgaben Zeichnungen und Pläne, konstruieren rechnergestützt Einzelteile und Baugruppen und führen Berechnungen durch. Sie fertigen die zugehörigen technischen Begleitunterlagen an. Zudem erstellen Sie 3D-Modelle für Bauteile und Baugruppen, die später in Maschinen, Anlagen oder Geräten eingesetzt werden. Dabei arbeiten sie eng mit Ingenieuren, Konstrukteuren und anderen Fachbereichen zusammen.
Wer wir sind:
Als etablierter und wachsender Sonder-Fertiger für Förderanlagen- und Maschinenkomponenten in der Kraftwerksindustrie beraten und unterstützen wir unsere Kunden*innen bei der Optimierung und Wartung Ihrer Anlagen. Dabei haben wir höchste Ansprüche and die Qualität unserer Förderanlagen und Servicetätigkeiten. Um diesem Anspruch weiterhin gerecht werden zu können suchen wir Verstärkung für unser Team.
Was wir bieten:
• Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen
• Unbefristete Anstellung mit übertariflicher Vergütung
• 30 Tage Urlaub
• Mitarbeiter*innen- Events
• Betriebliche Altersvorsorge
• Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
• Kostenlose Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen
Brutto-Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr 1.300,00 €
• 2. Lehrjahr 1.400,00 €
• 3. Lehrjahr 1.500,00 €
• 4. Lehrjahr 1.600,00 €
Voraussetzungen:
• Interesse an Technik und am Zeichnen
• schnelle Auffassungsgabe und gutes technisches Verständnis
• räumliches Vorstellungsvermögen
• rechnerische Fähigkeiten
• zufriedenstellende Noten in den Fächern Mathematik und Physik
• handwerkliches Geschick
• Leistungsbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Kontakt- und Entscheidungsfreude
• Interesse an Persönlichkeitsentwicklung
• Freude an Computerprogrammen, insbesondere Grafikprogrammen
• sehr hohes Konzentrationsvermögen
• Sorgfalt
Sie passen in unser Team?
Dann senden Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen an: info@kinast-gmbh.de
Was im Anschluss passiert:
Wir sammeln und sichten Ihre Unterlagen. Nach Ausschreibungsende kontaktieren wir Sie zunächst telefonisch. In einem ersten telefonischen Gespräch vereinbaren mit Ihnen einen Termin zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: