Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss 10B oder Fachoberschulreife
Ausbildungsverlauf:
In unserem Ausbildungsbüro startet die Ausbildung. Sie erlernen Grundlagen des technischen und des rechnergestützten Zeichnens. In unserem modern eingerichteten Ausbildungszentrum vermitteln wir die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung und Elektrotechnik. Dann erhalten Sie Einblicke in die Fertigung, Montage und Arbeitsvorbereitung. Im Anschluss liegt der Fokus auf den Bereichen Entwicklung und Konstruktion. Der Berufsschulunterricht wird durch Werksunterricht und eine praxisorientierte Prüfungsvorbereitung ergänzt.
Berufsbild:
Sie besitzen Kreativität und technisches Verständnis? Dann ist dieser Beruf ideal. Zum einem unterstützten Sie unsere Konstrukteure bei der Entwicklung technischer Produkte, zum anderen entwerfen, konstruieren und gestalten Sie Bauteile und Baugruppen mit 3-D-CAD-Programmen.
Zukunft:
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich technisches Produktdesign bietet beste Voraussetzungen für eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder Konstrukteur/in. Auch ein Hochschulstudium ist bei entsprechender schulischer Qualifikation möglich.
### Deine Zukunft bei uns – mit Benefits, die Perspektiven schaffen!
### Attraktive Ausbildungsvergütung:
Bezahlung gemäß IG Metall Tarif mit zusätzlicher Sondervergütung bei herausragenden Leistungen.
### Garantierte Sicherheit:
Tarifliche Übernahmegarantie von mindestens einem Jahr nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
### Moderne Ausstattung:
Hochwertige mobile Endgeräte sowie Laptops für alle Auszubildenden.
### Gezielte Weiterbildung:
Office-Kurse für alle Azubis zur optimalen Vorbereitung auf die Arbeitswelt.
### Flexible Arbeitszeiten:
Gleitzeitmodelle in den kaufmännischen, IT- und technischen Bereichen.
### Wertvolle Praxiserfahrung:
Gezielte Einsätze im In- und Ausland, z. B. für angehende Monteure oder Dualstudierende bei internationalen Tochterunternehmen.
### Umfassende Benefits:
Zugang zu allen Mitarbeitervorteilen, wie Physiotherapie, Gesundheitsvorsorge, Corporate Benefits und mehr.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: